Accessible UK

Karte von London

Die britische Regierung hat einen Dienst im Internet gestartet, der wohl weltweit einmalig ist: Touristen und Einheimische können sich online auf die Suche nach dem nächsten Behindertenparkplatz in 64 Städten des Königreichs begeben. Über die Postleitzahl oder den Orts- und Stadtteilnamen wird man fündig. Der Kartendienst zeigt zudem barrierefreie Tankstellen an (sogar, ob es dort eine barrierefreie Toilette gibt!), wie lange man auf dem welchem Behindertenparkplatz parken darf und wo sich die nächste öffentliche Toilette befindet. Deutschland, bitte nachmachen!

Ein Kommentar

  1. Dorothea sagt:

    Es gibt Gründe, warum ich ein Fan der großen Insel bin :-))

    Da bist nämlich als Rollstuhlfahrerin Touristin oder Bürgerin, Arbeitnehmerin oder sonstewas – aber keine „Behinderte“ mit Betüddelungsnotwendigkeit. Man schafft die notwendigen Infras, und gut ist. Ansonsten soll bitte jede leben, wie`s ihr passt.

    Klasse Einstellung – und die Leutz, zumindest die allermeisten, leben sie auch noch :-).

    „Sonder“-Schulen für Körper“behinderte“ – als ich das mal mit einer Horde britischer Studentinnen angesprochen habe, hagelte es Fragezeichen. Gibt`s nicht, zumindest Rollstuhlfahrerinnen hatten alle in ihrer Klasse bzw. an ihrer Schule, an Blinde und Gehörlose allerdings keine Erinnerung. Ob das jetzt eine Erinnerungslücke, Zufall oder doch schleichende Aussonderung ist, hab ich nicht erfahren.

    Aber die Erfahrung zu machen, als Rollsuhlfahrerin Touristin zu sein und mit meinem MANN – und eben nicht PFLEGER / BETREUER unterwegs zu sein – ist schon was Feines, und _so_ bisher nur in England möglich gewesen. USA hat des Geldes wegen noch nicht geklappt ;-)