Kontraste

Das Leben ist voller Kontraste: Gestern noch war ich bei Edelmans Blue Hour und lauschte David Weinbergers Vorstellungen von richtiger Kundenansprache in Zeiten von Web 2.0, da finde ich heute in meinem Postfach eine Mail eines Unternehmens, das mir mitteilt, dass auch sie auf der CeBIT vertreten sind. Das alleine ist nichts besonderes, das haben an die hundert Firmen in den vergangen Tagen getan (ich bräuchte wahrscheinlich gar keinen Messekatalog. Ich müsste nur alle Mails ausdrucken).

Das besondere an der heutigen Mail: Das Unternehmen zeigt auf der CeBIT unter anderem Zeiterfassungsgeräte. Wow! Dass es das noch gibt – so Stempelgeräte! Und das auf der CeBIT – nix mit New Economy und so. „Wer kauft sowas heute noch?“ habe ich mich so spontan gefragt. Die Antwort bekam ich dann prompt beim abendlichen Stadtbummel: Im Personaleingang von Karstadt habe ich so Zeiterfassungskarten hängen sehen – aus Pappe.

Weinberger riet an die Unternehmen, transparent und nicht „stupid“ zu sein. Blogs könnten dazu beitragen. Vielleicht nicht unbedingt vom CEO (weil der das unter Umständen verlernt haben könnte, wie man Menschen menschlich anspricht), aber vielleicht von Mitarbeitern. Aber irgendwie kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass ein Unternehmen, das Pappkarten im Flur hängen hat, bloggt. Denn mit „Kontrolle abgeben“ habe Bloggen auch zu tun, meinte Weinberger. Das passt aber nicht zu den Zeiterfassungsgeräten.

Von mir aus muss Karstadt muss auch gar nicht bloggen. Ich wäre schon froh, wenn die Angestellten mich nicht so oft ignorieren würden und mehr Mitarbeiter (nicht alle!) die Floskeln „Guten Tag“ und „Auf Wiedersehen“ in ihren Wortschatz aufnehmen würden. Das ist schon fast wie menschliches Bloggen – nur halt Real Life 0.5 nicht Web 2.0.

3 Kommentare

  1. planet sab sagt:

    To blog or not to blog: Edelman Blue Hour on Blogging

    I am sitting here in my pyjamas with cat in my lap. Quite a cliché, but not what blogging is about, according to David Weinberger, co-author of the cluetrain and keynote speaker at Tuesday’s event. Edelman had invited bloggers and

  2. Nadine sagt:

    Hallo Christiane,
    was CEO bedeutet hat mir Wikepädia erklärt ;-)
    Aber Real Life O.6 wäre mir lieber ich lebe eigentlich lieber in der Gegenwart ;-)
    Gruß
    Nadine

  3. Christiane, Du hast Recht: Gerade nach dem Vortrag, den ich so rund, so logisch fand, von dem ich viel mitnehmen konnte, was wirklich wichtig, gewünscht, zukunftsträchtig ist, kommen mir die lapidaren Werbebotschaften und fishing-for-staying-Websiten noch dämlicher vor. Schön, wenn das, was Weinberger gesagt hat umgesetzt wird! Ich hoffe!