Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass die eigentliche Gefahr für den Flugverkehr nicht von den Passagieren, sondern vom Sicherheitspersonal an den Flughäfen ausgeht. Gestern hätte man mir am Flughafen Frankfurt fast den Heimflug verweigert. Begründung: Großbritannien sei nicht in der EU und ich bräuchte ein Visum zur Einreise. PISA lässt grüßen!
Nach ein bisschen Rumdiskutieren, Eingreifen einer Lufthansa-Mitarbeiterin und dem Hinweis meinerseits, dass er sich und den Flughafen Frankfurt gerade ziemlich blamiert, durfte ich ausreisen. Ganz ohne Visum.
Das gehört jetzt wahrscheinlich auch zum Warschauer Pakt!
http://oldschool.blogg.de/eintrag.php?id=13
Ja *lol*, wie schön dass sowas auch woanders passiert.
Mir wollte jemand von der Polizei und Ausländerbehörde!! weismachen, Deutsche bräuchten in Norwegen eine Arbeitserlaubnis, weil Norwegen nicht EU ist.
Eu-ler brauchen einfach nur nach 3 Monaten eine Aufenthaltsgenehmigung, das ist alles.
Aber ich finde dieser Sicherheitsbeamte hat das so richtig schön getopppt.
Lg, Britta
man sollte immer eine KAmera mitlaufen lassen – den Film haettest du *sehr* gut verkaufen koennen *kopfschuettel*…
War das ein 1-EUR-Jobber, oder (wie in HH derzeit aktuell) eine zum Ordnungsdienst umgeschulte Krankenschwester?
Ach, nein, eine Krankenschwester weiss das wohl aufgrund ihrer Allgemeinbildung, der wuerde sowas nicht passieren :wall:
Wie hohl muss man sein *lach*…
Du haettest echt mal seinen Chef kommen lassen sollen, oder am besten gleich die Flughafenpolizei…….
Hallo Christiane,
Du hast ja schon öfter über Schwierigkeiten in unterschiedlichster Form beim Fliegen geschrieben.
In Zusammenhang mit der ein oder anderen Diskriminierung stellt sich mir an dieser Stelle Deines Blogs die Frage ob einem sog. „Nichtbehinderten“ auch sowas zu Ohren gekommen wäre. Ich denke Nein und bin somit der Meinung das dieser Vorfall die subtilste Hintenrum Diskriminierung war die Du je erlebt hast. Nachdem Motto: „Ah Rolli kommt auf uns zu. Ah doof kommt. Probieren wir mal aus wie wir Sie abwimmeln können“
Ich hoffe doch das meine Gedanken nicht zu treffen, aber aus eigener Erfahrung wäre es leider möglich.
Gruß Andi
[…] turvakontrollis ei tahtud Suurbritannias alatiselt elavat sakslannat lennuki peale lubada, kuna reisijalt puudus Suurbritannia viisa. Turvatöötaja veendumuse kohaselt ei olevat Suurbritannia Euroopa Liidu liikmesriik. Lufthansa […]
[…] und die Allgemeinbildung mancher Menschen in Sachen Erdkunde und Politik ist schon beachtlich. Die Briten sind aus der EU ausgetreten und Luxemburg gehört jetzt dem Warschauer Pakt an… wie schlecht ist es eigentlich um unsere […]
Puh, der war gut! Wäre mir das passiert, hätte ich die spontane Lachsalve, die mir beim Lesen Deines Eintrages entfleucht ist, wahrscheinlich ebenso wenig bremsen können, so fassungslos wäre ich gewesen. Wenn man bedenkt, zu welchem Anlass Du in Frankfurt warst, bekommt das ganze gleich noch eine etwas pikantere Note. ;-)
An Andi: Meine Erfahrungen mit Mitarbeitern des Frankfurter Flughafens waren bisher durchweg positiv, so dass dieser Vorfall aus meiner Sicht wirklich als Ausnahme zu behandeln wäre. Allerdings habe ich es schon erlebt, dass mit unterschiedlichen Gruppen Behinderter unterschiedlich umgegangen wird, und da ich nicht im Rollstuhl sitze, sondern blind bin, weiß ich nicht, ob es vielleicht auch damit zusammenhängen könnte, dass meine Erfahrungen hier durchweg positiv sind.
Viele Grüße aus Hamburg
Marco
Ich bin letzte Woche auch nach und von Frankfurt geflogen. Ich muss sagen so unfreundliche Leute habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich den „Genuss“ des vollen Zusatzprogrammes beim Security check-in gekommen und dabei von Anfang an ziemlich unfreundlich behandelt worden. Das die Leute dort auch sonst nicht so ganz auf der Hoehe sind und nicht wissen welche Laender zur EU gehoeren passt dann schon fast wieder in mein Bild. Schade wenn einige wenige Leute bei mir so ein Bild hinterlassen…
Ohmannohmannohmann.
ich würde ja jetzt gerne sagen, dass ich überrascht bin, nur leider bin ich’s nicht im geringsten.
Ich hatte den Spaß als ich vor drei Jahren nach Deutschland gezogen war. Erst musste ich beim Akademischen Auslandsamt meiner damaligen Universität nen Papierberg ausfüllen – meine Lieblingsfrage: „Wo haben Sie Deutsch gelernt?“ – nur aufdass dann nicht nur das akademische Auslandsamt, sondern auch noch diverseste gutmeinende Mitstudenten mir dann erzählt hätten ich bräuchte ja noch meine Aufenthaltsgenehmigung weil man mich sonst des Landes verweisen (!) könnte.
Und das Schärfste daran: Ein auch österreichischer Komiliotone hatte tatsächlich so einen Wisch! So richtig in Plastik eingeschweißt … mit Photo (will garnicht wissen was er da für gezahlt hat …). Ich hab’s gesehen und in Händen gehalten mit seinem Ausstellungsdatum 2004 sond hätt‘ ich’s nicht geglaubt.
Soviel halt zur EU …
… einfach zum Lachen halt; weil Weinen bringt eh nix …
Naja so wirklich verübeln kann ich es dem Sicherheitsdienst nicht. Ich denke mal das das UK der einzigste Staat in(!) Europa ist in dem man Flüge von und vor allem „nach Europa“ buchen kann. Während meines Auslandsjahres da als Student habe ich solche Flugangebote und Ausweisungen an Flughäfen öfters gesehen…
Das man an britischen Banken grundsätzlich als Ausländer bewertet wird und es als Gnade empfinden darf wenn man überhaupt ein Konto als EU Bürger eröffnen darf ist auch so eine Sache die mich irgendwie an den gleichen Bürgerrechten der EU hat zweifeln lassen damals. Selbstverständlich bekommt man dann als EU-Ausländer auch nicht die Bonuse welche UK Bürger bekommen (z.B. gab es für UK Studenten bei Kontoeröffnung eine Art Bahncard gratis). Naja war schon schwer genug überhaupt eine Bank zu finden die „Ausländer“ als Kunden nahm. So wirklich angekommen sind die Briten jedenfalls noch nicht in Europa und das beruht wohl auch irgendwo auf Gegenseitigkeit. Schön fand ich das ich zumindest meine Wahlkarte für die „Gemeindewahlen“ einfach so zugeschickt bekam und so zumindest lokal mit abstimmen durfte. Es lebe das Vereinigte Europa.