Schlüsselerlebnis

Update: Da über diesen Beitrag viele Anfragen dazu kommen: Den Schlüssel kann man auf meiner Seite London Barrierefrei bestellen.

Seit einigen Jahren gibt es in Europa eine sehr schlaue Einrichtung: Den so genannten Euroschlüssel. Mit diesem Schlüssel, den sich jeder behinderte Mensch, der auf Behindertentoiletten angewiesen ist, besorgen kann, lassen sich in vielen Ländern Europas Behindertentoiletten öffnen.

Euroschluessel
Euroschlüssel

Man hätte sich eigentlich denken können, dass bei dem Namen EUROschlüssel die Briten nicht mitmachen. Heute stand ich vor einer öffentlichen Behindertentoilette und kam nicht rein. Ein Schild informierte mich darüber, dass ich einen RADAR-Schlüssel brauche. Ich dachte erst, das Ding heißt hier RADAR bis ich merkte, dass mein Euroschlüssel nicht auf das RADAR-Schloß passt. Unverrichteter Dinge bin ich wieder abgezogen und konnte kaum glauben, dass die Briten nicht nur beim Euro, sondern auch beim Euroschlüssel ihr eigenes Süppchen kochen.

Doch tatsächlich, im Internet wurde ich fündig. Der RADAR-Schlüssel ist ein anderer Schlüssel als der unter anderem in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und Italien eingesetzte Euroschlüssel. Also habe ich mir jetzt den RADAR-Schlüssel bestellt.

RADAR-Schluessel
RADAR-Schlüssel

Wer als Rollstuhlfahrer durch die Welt reist, wird über kurz oder lang mit einem dicken Schlüsselbund unterwegs sein. Ich rechne fest mit dem „Freedom-Key“ der Amerikaner, dem „Kangooro-Key“ der Australier, dem „IncredibleToilet-Key“ der Inder, dem „Carioca-Key“ der Brasilianer und dem „NiHao-Key“ der Chinesen.

8 Kommentare

  1. mona lisa sagt:

    Warum denn einfach, wenn es kompliziert auch geht?
    Irgendwie muss man sich ja abgrenzen.
    Ich habe mir in der Schweiz einmal die Haare mit dem Fön trocknen wollen, ging nicht, weil der Euro-Stecker nicht in die Schweizer Steckdose passte.(Sicher ein Beispiel was nicht so dringend gelöst werdne muss wie das Schlüsselproblem!)
    Wofür also gibt es Din-Normen? – Damit man sie missachten kann!!

  2. Alexander sagt:

    Allerdings gibt es den Radar-Schlüssel offenbar schon deutlich länger als den Euroschlüssel. Insofern hätten ja die Kontinentaleuropäer von der Insel lernen müssen.

  3. Dorothea sagt:

    Hm, wofür braucht eine Blinde ein rolligängiges Klo? Haben Gehörlose andere Toilettenbedürfnisse als Hörende? Inwiefern benötigen Menschen mit Sehschwierigkeiten Extraörtlichkeite?

    Nach deiner Lesart: ja. Offensichtlich brauchen sie. Es handelt sich um „Behinderten“-Toiletten. „Behinderte“ sind sie alle.

    _So_ unsinnig ist dieser merkwürdige Sammelbegriff, der lediglich eine Gruppe der „Unnormalen“ kennzeichnet und von den „Nichtbehinderten“ abgrenzt.

    Es handelt sich um Toiletten für RollstuhlfahrerInnen, eine sehr sinnige Angelegenheit. Mit „Behinderung“ – was auch immer das in dieser Pseudokollektivität sei – hat das nix zu tun.

  4. Christiane sagt:

    @Dorothea
    Das stimmt so nicht. Behindertentoiletten werden längst nicht nur von Rollstuhlfahrern genutzt. Auch Menschen, die an Krücken laufen, nutzen sie bisweilen. Und auch an blinde Menschen werden die Schlüssel ausgegeben, damit sie in Begleitung zur Toilette gehen können (wenn sie alleine nicht zurecht kommen) oder sich Treppen nach unten ersparen wollen. Und ich weiß, dass auch Leute ohne Arme Behindertentoiletten nutzen, weil es dort manchmal diese Intimduschen gibt, die es in den anderen Toiletten nicht gibt.

  5. Chris sagt:

    @mona lisa:
    DIN = Deutsche Industrie Norm.
    Die kann man auch in anderen Ländern beachten, muss man aber noch lange nicht. Allerdings gibts auch europäische Normen… ;)

  6. Mela sagt:

    Und es gibt ISO…

  7. Eva sagt:

    Hi!
    Mein Mann ist ein junger Rollifahrer. Jetzt lese ich von einem Radarschlüssel. Kann ihn im Internet nicht finden. Meine Frage: wo bekommt man ihn?
    Ich finde es ist furchtbar diese Intimität nicht in einem dafür vorgesehenen Raum verrichten zu können.
    Vielleicht könnt mir ihr weiterhelfen
    Liebe Grüße
    Eva

  8. gb sagt:

    Hi Eva,

    schau mal hier: http://www.radar.org.uk/ – oder google nach ‚radar key‘ ;)

    Viel Erfolg,

    g.