Seit ich weiß, dass die Londoner Ampeln alle Kegel haben, die sich drehen, wenn es grün ist, um blinden Menschen einen Hinweis zu geben, wann es grün ist, checke ich jetzt immer, ob die Dinger auch funktionieren oder überhaupt noch da sind. Gerade in Touristenecken sind sie oft abgerissen. Das Schöne ist, dass man in London solche Defekte online melden kann, eine Nummer bekommt und checken kann, ob die Ampel bereits repariert ist. Ich werde berichten, ob das in der Praxis auch so gut funktioniert wie es im Internet aussieht. Als erstes habe ich mal die Ampel vor meiner Haustür gemeldet. Da dreht sich der Kegel nicht mehr.
Das ist aber praktisch. Seit ich das hier gelesen habe, schau ich auch immer nach den Kegeln. Ich mache das deswegen, weil ich gerne Spazieren schaue und den iPod laufen habe. Es ist vorgekommen, dass alle Leute schon halb über der Straße waren, bevor ich überhaupt merkte, dass Grün ist :-)
@Guildenstern
Dann melde doch auch fehlende / defekte Kegel. Blinde Menschen wissen oftmals nicht, wie die Straßen heißen, an denen die Kegel fehlen und können die Straßenschilder ja nicht lesen. Die Info braucht man aber natürlich, wenn man den Defekt melden will. Wenn das mit dem Melden wirklich klappt, wäre das echt ne super Sache.
Sure ;-)
Ich versteh‘ so einen Mist nicht…in dem verlinkten Beitrag, als Du die Kegel entdeckt hast, wurde ja schon kommentiert, daß die Deutsche Lösung mit den vibrierenden Platten nur dann funktioniert, wenn man vorher in der Rotphase den Knopf gedrückt hat…in London hat man kleine Kegel, die sich drehen, aber die anscheinend regelmäßig kaputtgehen…
Warum ist Politik so verplant und läßt sich so halbgare Lösungen andrehen? Und welcher Ingenieur macht sich da nicht genug Gedanken über so ein System, bevor es in Serie geht?
Die Vibrationsplatten in Deutschland könnte man genau so wie die Kegel in London einfach mit der grünen Ampelphase zusammenschalten, egal, ob vorher ein Knopf gedrückt wurde oder nicht…und die Kegel in London…sorry, aber sowas kann man auch so konstruieren, daß es kein Touri rausreissen kann und auch sonst die Wahrscheinlichkeit, daß es kaputt geht, sehr gering ist…