Das ist die Buchungsmaske für Flüge bei Expedia.de.
Und was sehe ich da? Ich kann dort der Fluggesellschaft per Internet mitteilen, dass ich Rollstuhlfahrerin bin. Auch wenn jemand blind oder gehörlos ist, kann er das angeben und es wird an die Fluggesellschaft weitergeleitet. Normalerweise muss man nämlich die Fluggesellschaft telefonisch kontaktieren, wenn man sich vorher anmelden will. Einige Beförderungsbedingungen schreiben sogar vor, dass ich mich als behinderte Passagierin vorher anmelden muss. Bei Expedia hat offensichtlich jemand mitgedacht. Und jetzt müssen mir die Fluggesellschaften wirklich mal erklären, warum das nicht in ihren eigenen Buchungsformularen möglich ist. Und den anderen Reiseportalen kann ich nur raten: Nachmachen!
fly.de hat seit einiger Zeit eine solches Auswahlfeld. Mit Sicherheit kann ich sagen, daß es das dort seit Ende Oktober 2005 gibt. Damals habe ich es benutzt und die Information ist – ohne weitere Nachfrage – tatsächlich bei der Fluggesellschaft angekommen. Sonst finde ich fly.de jedoch wenig übersichtlich, so daß es bei der einmaligen Benutzung geblieben ist..
Eine Erklärung der Fluggesllschaften wäre sicher interessant. Bei der Gelegenheit könnten einigen Hotelketten auch erklären wie man online ein barierrefreies Zimmer buchen kann (bei Holiday Inn geht es für einige Hotels). Auch könnte ein "moderner Dienstleistungskonzern, der ganzheitliche Mobilitäts- und Logistiklösungen anbietet" erklären, warum ich zwar recht komfortabel eine Zugverbindung suchen kann, jedoch anschließend die ganzheitliche Lösung darin besteht ein Formular, welches mehrere Bildschirmseiten lang ist, mit dieser Zugverbindung (und wenigen weiteren Infos) auszufüllen und der Mobilitätsservicezentrale zu zusenden.
Ich bin sehr positiv überrascht! Endlich tut sich was in dieser Richtung. Hoffentlich nehmen sich andere Unternehmen ein Beispiel daran!