[…] Ich noch nicht bis eben, als ich bei Christiane vom Behindertenparkplatz das Musikvideo von Womanize…. Es sieht sehr pfiffig und ansprechend aus. « Wie bitte? […]
Nein, das ist nur eine weit verbreitete Annahme. Es gibt in jedem Land eine eigene Gebärdensprache. Gehörlose müssen z.B. auch ASL (amerikanische Gebärdensprache)lernen, so wie Hörende Englisch lernen müssen, um mit Engländern bzw. Amerikanern zu kommunizieren. Nur das Gebärdenalphabet ist (ziemlich)einheitlich, also international. Soweit ich weiß, gibt es sogar regionale Dialekte.
Es gibt sogar wahrscheinlich mehr Gebärdensprachen als Lautsprachen. Z.B. gibt es die Österreichische Gebärdensprache und die Deutsche Gebärdensprache. In ÖGS werden manche Dinge anders gebärdet als in DGS. Die Gebärdensprachen haben sich genauso entwickelt wie Lautsprachen: Natürlich. Einer lernt vom anderen. Und die Gebärdensprachen sind teilweise „verbunden“ mit der Lautsprache. „Sonnenblume“ wird in DGS wie „Sonne“ und „Blume“ gebärdet. In anderen Sprachen heißt die Pflanze aber ganz anders.
Danke für das Video, es ist doch immer wieder schön, zu sehen, wie kreativ und vielseitig Gebärdensprache ist! @Gerhard: es gibt in der Deutschen Gebärdensprache sogar Dialekte wie im gesprochenen Deutsch auch…
memo an mich: mein bisschen DGS mal wieder benutzen….
Hej! Toll, das Video! Danke, dass dus reingestellt hast! Hast dus selber gefunden oder kennst du den Typen auch? Es würde mich interessieren ob er selber gehörlos ist… mmmh, sollt auch wieder mal mehr üben und Vokabel pauken…
@Christina Nein, ich kenne ihn nicht. Habe es zufällig bei YouTube gefunden und fand es super. Ich nehme nicht an, dass er gehörlos ist. Auf dem Dach hat er Kopfhörer auf, wenn ich richtig hingesehen habe.
bin auch hörgeschädig und kann dass eigentlich fast verstehen nur uích kann nur deutsche gebärdensprache und lerne zu seit Amerkanische und englisch egebärdensprache
[…] Ich noch nicht bis eben, als ich bei Christiane vom Behindertenparkplatz das Musikvideo von Womanize…. Es sieht sehr pfiffig und ansprechend aus. März 31st, 2009 in Kunst | tags: Musik […]
Der ist ja niedlich!
[…] Ich noch nicht bis eben, als ich bei Christiane vom Behindertenparkplatz das Musikvideo von Womanize…. Es sieht sehr pfiffig und ansprechend aus. « Wie bitte? […]
Schnuckeliger Typ und interessant zu sehen wie ein Song in Gebärdensprache aussieht!
Wird eigentlich weltweit eine einheitliche Gebärdensprache verwendet?
Ich versteh zwar kein Wort, sieht aber total klasse aus. :-)
@Gerhard:
Nein, das ist nur eine weit verbreitete Annahme.
Es gibt in jedem Land eine eigene Gebärdensprache. Gehörlose müssen z.B. auch ASL (amerikanische Gebärdensprache)lernen, so wie Hörende Englisch lernen müssen, um mit Engländern bzw. Amerikanern zu kommunizieren.
Nur das Gebärdenalphabet ist (ziemlich)einheitlich, also international.
Soweit ich weiß, gibt es sogar regionale Dialekte.
Danke.
Es gibt sogar wahrscheinlich mehr Gebärdensprachen als Lautsprachen. Z.B. gibt es die Österreichische Gebärdensprache und die Deutsche Gebärdensprache. In ÖGS werden manche Dinge anders gebärdet als in DGS. Die Gebärdensprachen haben sich genauso entwickelt wie Lautsprachen: Natürlich. Einer lernt vom anderen. Und die Gebärdensprachen sind teilweise „verbunden“ mit der Lautsprache. „Sonnenblume“ wird in DGS wie „Sonne“ und „Blume“ gebärdet. In anderen Sprachen heißt die Pflanze aber ganz anders.
Danke für das Video, es ist doch immer wieder schön, zu sehen, wie kreativ und vielseitig Gebärdensprache ist!
@Gerhard: es gibt in der Deutschen Gebärdensprache sogar Dialekte wie im gesprochenen Deutsch auch…
memo an mich: mein bisschen DGS mal wieder benutzen….
Hej! Toll, das Video! Danke, dass dus reingestellt hast! Hast dus selber gefunden oder kennst du den Typen auch? Es würde mich interessieren ob er selber gehörlos ist…
mmmh, sollt auch wieder mal mehr üben und Vokabel pauken…
@Christina
Nein, ich kenne ihn nicht. Habe es zufällig bei YouTube gefunden und fand es super. Ich nehme nicht an, dass er gehörlos ist. Auf dem Dach hat er Kopfhörer auf, wenn ich richtig hingesehen habe.
Der Nerdcorené hat noch mehr.
bin auch hörgeschädig und kann dass eigentlich fast verstehen nur uích kann nur deutsche gebärdensprache und lerne zu seit Amerkanische und englisch egebärdensprache
[…] Ich noch nicht bis eben, als ich bei Christiane vom Behindertenparkplatz das Musikvideo von Womanize…. Es sieht sehr pfiffig und ansprechend aus. März 31st, 2009 in Kunst | tags: Musik […]