Heute morgen meldete sich der „Social Media“-Verantwortliche der Swiss bei mir, um diese Geschichte aus der Welt zu schaffen und um vor allem sicherzustellen, dass ich morgen nicht am Flughafen stehen bleibe.
Er hatte über Twitter von der Geschichte erfahren und entschuldigte sich in aller Form. Gerade hat er mir noch einmal bestätigt, dass er dafür gesorgt hat, dass ich morgen problemlos fliegen kann, angemeldet bin und hat mir versprochen, mich auf dem Laufenden zu halten, was die Beschwerde intern bei Swiss gebracht hat.
Ich finde, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre Kommunikation und Service verbessern können, wenn sie zuhören – bei Twitter oder in Blogs oder auch sonst. Und es zeigt auch, dass man sich wehren muss, wenn man etwas verändern will.
Auch meine Erfahrung. Derartige Rueckmeldungen haben einen Einfluss.
Die Airport Security in Hong Kong und Taiwan zum Beispiel gingen extrem relaxed und freundlich, sehr gruendlich und respektvoll bei meinem letzten Trip mit der doch arg laut pfeifenden Armprothese um. Es ist ein unglaublich viel besseres Lebensgefuehl, wenn man merkt, dass diese Leute damit im Umgang Traiming, Uebung und das noetige Gefuehl haben.
Da kann man nur hoffen, dass der Social Media-Verantwortliche den Tipp, mal in Twitter oder Blogs zu gucken, auch an die Callcenter-Leute weitergibt ;-)
Wahrscheinlich hast Du jetzt ’nen fetten Vermerk in Deiner Swiss Airlines-Akte: DIE KANN FÜR SICH SELBER SORGEN! :-)
Guten Flug!
gratulation zum erfolg offener kommunkation! wirklich ein gelungenes beispiel, was es bringt, wenn öffentlich diskutiert wird, wo etwas verbessert werden muss.
Social comments and analytics for this post…
This post was mentioned on Twitter by DasNest: rt @Christiane: [Blog] Swiss Airlines hat sich gemeldet – http://toast.tw/100k4z…
Glückwunsch zu diesem Erfolg. Ich hoffe es gibt viele Nachahmer. Allzeit guten Flug.
Das sich die jenigen Konzerne, Gesellschaften oder Firmen bei den Betroffenen melden ist eher selten, aber in deinem Fall hat es sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch.
Kompliment und Gratulation! Was mich doch noch interessieren würde:
>wie lange hat der Social Media Verantwortlich in Deiner Warteschleife gedümpelt, bis Du ihn angenommen hast?
Gibt´s da auch Entspannungsmusik?