Bin wieder da

Nein, es ist nichts passiert. Ich habe nicht wirklich eine gute Entschuldigung, warum ich so lange nichts geschrieben habe, außer einen ziemlich anstrengenden und zeitraubenden Umzug. Aber wir sind jetzt ganz glücklich in unserem neuen Haus und langsam sehe ich Land, was meine Zeit angeht. Wir haben uns in der Gemeinde Greenwich, wo wir auch vorher schon gewohnt haben, einen Bungalow gekauft. Genauer gesagt wohnen wir jetzt im Stadtteil Eltham.

Der Hauptgrund, warum wir nach Eltham gezogen sind, ist die Tatsache, dass es hier relativ viele Bungalows gibt. Es gibt in London nur zwei Regionen, in denen es Bungalows gibt. Hier im Südosten und im Nordwesten. Wir wollten sowieso in Greenwich bleiben und Eltham ist eine nette Gegend mit guter Verkehrsanbindung. Es ist schwierig, in London Bungalows zu finden, denn Grund und Boden ist hier wahnsinnig teuer. Deshalb baut heute niemand mehr ein nur einstöckiges Haus auf das teure Land. Unser Haus ist aus dem Jahr 1928 und sehr gut in Schuss. Unser Gutachter meinte: „Diese Häuser haben den Zweiten Weltkrieg heil überstanden. Die sind besser in Schuss als mancher Neubau hier.“

Das Besondere ist, dass das Haus vorher bereits einer Rollstuhlfahrerin gehörte und sie vor ihrem Tod verfügte, dass das Haus wieder Menschen mit Behinderungen zu Gute kommt. Denn sie hat viel umbauen lassen. Es gibt keine einzige Schwelle, zum Bad gibt es eine Schiebetür und die Küche ist unterfahrbar und niedriger angebracht, um mal nur ein paar Dinge zu erwähnen. Es gibt einen total zugänglichen Garten, der erhöhte Holzwege hat. Man kann sogar vom Rollstuhl aus Äpfel pflücken.

Es war wirklich Glück, dass wir das Haus gefunden haben. Ich glaube, ein barrierefreies Haus in London zu finden, ist genauso schwer wie in Hamburg. Bei Wohnungen sieht es etwas anders aus. Es gibt vielen alten Baubestand und die vielen viktorianischen Häuser kamen überhaupt nicht in Frage, weil sie viel zu eng sind und zwei Stockwerke haben.

Nun leben wir uns langsam ein, aber noch sind nicht alle Kisten ausgepackt…

14 Kommentare

  1. […] Zuletzt? Am 4. März 2009: “Bin wieder da“ […]

  2. Claudia sagt:

    … freut mich, dass du wieder da bist! mir sind deine einträge schon abgegangen….
    viel spass beim einleben und einrichten in eurem neuen zu hause :)

    liebe grüsse aus TiRoL

    claudia

  3. Helgamaus sagt:

    Ich freu mich für dich, dass so ein behindertengerechtes Haus gefunden hast, und wünsche dir viel Glück und gute Ideen im neuen Haus.

  4. Saranya sagt:

    Herzlichen Glückwunsch!!! Ich freue mich für Euch. Es tut gut gerade hier in Deutschland auch mal erfreuliche Dinge zu lesen. Das Glück, welches ihr mit dem Haus habt, gehört für mich definitiv dazu.

    Alles Gute,
    Saranya

  5. jaa super, bleib hier aber , nicht wieder weg :-)
    was ich voll mag an dein blog sind diese flaggen im kommentar

  6. Claudia sagt:

    Ich finde es auch toll, dass ihr ein Haus gefunden habt, das zu euch passt. Ein Haus mit einer Geschichte ist immer spannend.

  7. Norbert sagt:

    Volltreffer! Meinen herzlichen Glückwunsch Euch beiden.
    Scheint so, dass Ihr nun wirklich in London „gesettelt“ seid.
    Liebe Grüße auch an O. (und nachträglich alles Gute zum Geburtstag).
    Norbert

  8. Hey…das ist ja mal ein toller Weblog….schade das ich den jetzt erst entdecke…

    wollte dir nur mitteilen das ich ab jetzt öfter vorbeikomme.

    es lohnt sich also weiterzubloggen ;))

    Gruß:

    Physioblogger

  9. Stefan sagt:

    Das klingt doch alles sehr erbaulich. :-)
    Magst du vielleicht nen paar Fotos vom Haus und diesem „erhöhten Garten“ machen, klingt wirklich gut?

  10. Wünsche eine schöne Zeit im neuen Haus!

  11. Sabine sagt:

    An den Fotos mit dem erhöhten Garten wäre ich auch interessiert

  12. Katja sagt:

    Ausgezeichnet – viel Spass im neuen Haus!

  13. Ute sagt:

    Ich freu mich für euch und finde es toll, dass es in Deutschland solche Häuser gibt.