Wise Guys in London

Ich komme gerade vom Konzert der Wise Guys in London.

Truck der Wise Guys

Es war richtig klasse. Bei der Gelegenheit habe ich auch mal die deutsche Schule besucht, denn das Konzert fand in der dortigen Aula statt – ein typisch deutscher Mehrzweckbau aus den 60er Jahren. Aber es gab immerhin eine nachgerüstete Rampe, die allerdings alles andere als DIN-gerecht war.

Rampe

Aber wird sind ja auch in England.

Auf dem Weg zur deutschen Schule fiel uns ein sehr lustiges Straßenschild auf: „Humped Pelican Crossing“.

Strassenschild Humped Pelican Crossing

Ich konnte aber weit und breit keinen buckeligen Pelikan entdecken, der die Straße überquert. Ich weiß aber dank Google unterdessen, was es bedeutet. Neben Zebrastreifen gibt es hier auch Pelikanüberwege. Und dieser hat auch noch eine Bodenwelle.

Dass es sich um ein Konzert von und für Deutsche handelte, sah man sofort, wenn man den Saal betrat. Das Handtuch-auf-Liegestuhl-Phänomen war auch hier zu beobachten. Reihenweise hingen bereits herrenlose Jacken auf den Stühlen, um die besten Plätze zu sichern.

Jacken im Zuschauerbereich

Das Konzert selbst war absolut klasse und hat richtig Spaß gemacht. Ich kann nur wärmstens empfehlen, zum nächsten Wise Guys-Konzert in der Nähe zu gehen. Die haben es echt drauf!

Wise Guys

5 Kommentare

  1. mona lisa sagt:

    Sind Pelikanüberwege einfach Zebrastreifen mit einer Bodenwelle?

  2. suz sagt:

    Ich weiß aber von Engländern, die das auch gerne betreiben, diesen „Handtuch-auf-Liege/Stuhl-Leger“-Typen gibt es also auch auf der Insel… Witzigerweise regen sich Briten mit Vorliebe über diese Unart auf – aber über die ihrer eigenen Landsleute ;)

  3. Gerhard sagt:

    Einfach hinsetzen. Sollte man vom Eigentümer der Jacke auf die vermeintliche Platzreservierung angesprochen werden, kann man ja großzügig anbieten, die Jacke am angestammten Platz zu belassen. Aber Christiane geht solchen Problemen höchstwahrscheinlich von vorne herein aus dem Weg und bringt ihren eigenen Stuhl mit.

  4. lulu sagt:

    Hallo Christiane,

    vielen Dank für Deinen Bericht vom Wise Guys Konzert in London. Leider ist es sehr schwer auf solche „besonderen“ Konzerte zu kommen, so es auch reizen mag. Um Deine Wise Guys Sucht etwas zu schüren folgender Tipp, sofern du Zeit hast, Breitband – Internet hast du ja:

    7. Februar 2007 18:00 – 22:00h
    Die Wise Guys Totalnacht 2006
    über das Internet bei domradio.de (ich muß nicht sagen, dass die in Kölle sitzen?)

    hier der link:
    http://www.erzbistum-koeln.de/medien/domradio/karnevalssamstag

    Es war eine der bisher 5 Totalnächte, bei denen die WG’s 70 Stücke in 6 Blocks auf die Bühne bringen. Das ganze in einer unbeschreiblichen Stimmung mit 1200 „Hardcorefans“. Und das Ganze als Benefitzkonzert, wobei alle Beteiligten auf Ihre Gage zugunsten von 2 Hilfsorganisationen verzichten und sämtliche Einnahmen spenden.

    In diesem Sinne liebe Grüße auf die Insel

    lulu

  5. lulu sagt:

    es muß natürlich 17.Februar 2007 heißen…;)