Über Geschmack lässt sich streiten

Die österreichische Zeitschrift Datum hat sich hehre Ziele gesetzt: Seiten der Zeit will sie sein. Und irgendwie ist es ja gerade furchtbar in, sich bei Karikaturen alles zu erlauben. Diesen Trend darf natürlich auch Datum nicht verpassen und hat sich einen neuen Karikaturisten angelacht. Eine ganze Seite darf er für sich beanspruchen.

In der aktuellen Ausgabe feuert er gleich mit der ersten Zeichnung ein Feuerwerk an Plattheit ab: Es ist eine Tastatur zu sehen, über der steht „Tastatur für Tourettekranke“. Einige Tasten sind nicht mit Buchstaben beschriftet, sondern mit Wörtern wie „Sau“ (um mal ein harmloses zu nennen). Andere Wörter fangen mit F an… (nein, ich will meine Zugriffszahlen nicht mit so netten Wörtern erhöhen, deshalb schreib ich sie jetzt auch nicht).

Damit reiht sich die Datum in die Reihe der Einfältigen ein, die meinen Tourette auf die so genannte Koprolalie, das Ausstoßen obszöner Worte, reduzieren zu müssen. *gähn* Wirklich sehr originell. Der Karikaturist hat scheinbar eine Vorliebe für Tourette. Auf seiner Website findet sich eine Karikatur, die noch bescheuerter ist als die in der Datum abgedruckten.

Wie man übrigens wirklich lustige Karikaturen über behinderte Menschen zeichnet, sich auch über Behinderungen lustig machen kann, aber eben mit Witz und Kreativität, kann sich das Intellektuellenmagazin mal bei John Callahan oder Philipp Hubbe anschauen.

P.S.: Und wie man gut Artikel über Tourette und von Tourette Betroffene schreibt, kann man bei der ZEIT lernen.

2 Kommentare

  1. escii sagt:

    Das Problem ist, wenn man gut über Tourette scheiben will, muss man die Hälfte weglassen und beschönigt damit so stark, das demjenigen, dem die Krnakheit nicht geläufig ist, sich nichts mehr drunter vorstellen kann (oder nur sehr vage). Plattitüden lösen allerdings auch nichts. Allerdings sind mir auch noch keine erfolgreichen Therapien für das Syndrom bekannt, so dass es fraglich ist, was man mit Merchandising und anderen Artikeln hierzu wirklich erreichen möchte. Informieren werden sich nur wie immer die Leute, die das auch wollen.

  2. Verena sagt:

    Glückwunsch der Autorin für diesen gelungenen Eintrag! Aber auch zur gelungenen Analyse im ersten Kommetar.