Tag Archiv für Pflege

Besuch vom Amtsarzt

Weil ich einen Antrag auf Disability Living Allowance gestellt habe, hatte ich Besuch von einem Amtsarzt. Wenn man bedenkt, dass der Antrag mehr als vier Monate alt ist, wurde es auch höchste Zeit. Langsam habe ich raus, wie diese Anträge hier abgewickelt werden. Meist gehen die Leute nur einen Fragebogen durch. Wer durch Deutschlands Bürokratiedschungel gegangen ist, für den ist England eine Kaffeefahrt. Die Beurteilung der Behinderung beruht rein auf meinen Angaben, was ich kann und was ich nicht kann. Es geht zudem um die Bewältigung des Alltags. Wer aktiv ist, braucht vielleicht mehr Assistenz als jemand, der den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzt. In Deutschland bemisst sich alles nach Pflegeminuten. Ich brauche aber keine Pflege, sondern eher Hilfe beim Einkaufen oder bei anderen Aktivitäten.

Der Unterschied zwischen dem britischen und dem deutschen System ist das Bild von Behinderung, das zugrunde gelegt wird. Wenn jemand gerne ins Kino geht, soll ihm das auch möglich sein, wenn er auf Assistenz angewiesen ist. In Deutschland gilt das als Luxus. Ich habe in Deutschland meine Assistenz selber bezahlt, weil ich keine Pflegestufe bekam. Zu fit fürs System. Wenn ich die Ausführungen des Arztes richtig deute, ist das jetzt vorbei und ich bekomme sogar mehr als ich beantragt habe. Ich bin gespannt, wie der Bescheid aussieht.

Ashley

Zu Ashley fällt mir nur Artikel 2 des Grundgesetzes ein:

„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“

Und ich kenne einfach zu viele groß gewachsene, auf Rund-um-die-Uhr-Assistenz angewiesene Menschen, die auch als 1,80m-Menschen angemessen versorgt werden, als dass ich die Argumente der Eltern irgendwie nachvollziehen könnte. Es gibt Dinge auf dieser Welt, die finde ich einfach nur gruselig.

Recht auf Wachstum

Es gibt ja viele Dinge, für die mal als Mensch mit Behinderung kämpfen muss. Dass es bald auch um ein Recht auf Wachstum gehen könnte, war mir bislang neu: In den USA bekommt ein mehrfach behindertes Kind seit einem Jahr Medikamente verabreicht, damit es nicht mehr wächst, berichtet Reuters. Dadurch soll den Eltern und anderen Pflegern die Pflege des Kindes und späteren Erwachsenen dauerhaft erleichtert werden. Aber hat nicht auch ein mehrfach behindertes Kind ein Anrecht auf eine normale körperliche Entwicklung? Sachen gibts…