Das, verehrte Leserschaft, ist mein Hinterrad – leider mit Felgenbruch.
Ich habe schon seit ein paar Tagen das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt mit meinem Rolli. Und nachdem ich gestern das gute Stück geputzt habe, traf mich heute morgen fast der Schlag als ich den Bruch an der Bushaltestelle entdeckte. Ich hatte mich schon gewundert, warum der Weg so holprig war. Aber es war gar nicht der Weg, sondern das Rad. Die Fahreigenschaften lassen doch sehr zu wünschen übrigen im Moment. Ich komme mir selbst auf einer glatten Straße vor als würde ich über einen Feldweg fahren. Außerdem quietscht das Rad jedes Mal wie irre, wenn die Bruchstelle den Boden berührt. Aber wenn ich mir hier die Rollstühle so manch anderer Rollifahrer anschaue, fällt das nicht weiter auf.
Meine Hauptangst ist allerdings, dass das Rad das nicht lange mitmacht. Die Bereifung hält derzeit das Rad zusammen. Aber mein Lieblingsrollstuhltechniker Fred hat mir versprochen, das Rad so schnell wie möglich zu besorgen. Problem: Rad, Nabe und Bereifung kommen von drei unterschiedlichen Firmen – das kommt davon, wenn man einen getuneten Rollstuhl fährt. Also, bitte Daumen drücken, dass das Teil durchhält. Ich fahre jetzt schon ziemlich omamässig durch London. Fahre keine Stufe mehr und auch keine zu steilen Rampen. Und ich fürchte, ich muss mir hier echt ne Werkstatt suchen. Das ist aber nicht ganz trivial, weil ich keinen NHS-finanzierten Rolli habe und auch noch ganz gerne ne Rechnung hätte.
Dann drücke ich Dir mal die Daumen und wünsche Dir alles Gute! Ich lese hier schon eine ganze Weile regelmäßig mit – spannend! Und gleichzeitig nervenaufreibend, besonders die Geschichten mit Silverlink. Bist Du eigentlich auch im wahren Leben so ruhig oder hat sich die Aufregung bis zum Blogeintrag nur schon abgekühlt? Ich würde wahrscheinlich chronischen Bluthochdruck entwickeln – vor Nervosität im neuen Job und vor Ärger über Sozialversicherungsausweisen, dem ÖPNV und Fahrstühlen in Chinarestaurants.
ohje, du kannst ja versuchen bei einer autowerkstatt vorbeizuschauen und dir ein kleines metallstück über die bruchstelle schweissen lassen zur verstärkung. sollte dann zumindest provisorisch halten bis du eine neue felge bekommst.
Wie furchtbar… der Aufall von Hilfsmitteln ist immer entsetzlich.
Wenn die Orthesen oder die Schuhe oder sonstwas in der Werkstatt sind, dann hilft immer nur das Improvisieren oder Leiden. Beides ist meist furchtbar.
Ich wünsche Dir eine schnelle Lösung.
LG von Ingeborg