Die Zeiten ändern sich

Manchmal hat man ja den Eindruck, es geht in Bezug auf Barrierefreiheit und der gleichberechtigten Teilhabe nichts voran. Wenn man manche Dinge aber mit etwas Abstand betrachtet, stimmt das so gar nicht. Gesetze ändern sich, Menschen ändern sich und manchmal auch Unternehmen. Ein Verlag, der mich 1997 noch als studentische Hilfskraft ablehnte, weil ich Rollstuhlfahrerin bin, gibt 2010 ein Buch zum Behindertengleichstellungsrecht in Deutschland heraus, Herausgeber ist ein Rollstuhlfahrer. Die Zeiten ändern sich. Es ist manchmal gut, sich das vor Augen zu führen.

5 Kommentare

  1. Dorothea sagt:

    Wenn man mit sogenannten „Behinderten“ Kohle machen kann, frisst auch der Teufel Fliegen ….

    Auf „Einsicht“ in der Wirtschaft glaub ich bei DER Arbeitslosigkeit gerade sichtbar „behinderter“ Frauen kein Stück.

  2. robin sagt:

    du hast ja so was von verdammt recht … wie sehr oft. ;)

  3. Helga sagt:

    Das ist ja unfassbar. Ist das Buch denn wenigstens brauchbar? Hast du es gelesen?
    Die Zeiten ändern sich leider nicht, genauso wenig wie die Geldgier. Wenn man Geld mit dem Thema Behinderung machen kann, dann ist es salonfähig, ansonsten nicht. Im bezug auf meine körperbehinderte Tochter, kann ich dazu ganze Serien von Büchern schreiben.
    Auch darüber, wie man mit Behinderung Geld machen kann. Die Menschen kennen keine Skrupel.

  4. Exoskelett sagt:

    Und wenn die Leute nicht bereit sind sich zu ändern, manchmal Technologie die Situation verbessert. Zum Beispiel stellen Sie sich vor, wie es war vor 100 Jahren ein Rollstuhlfahrer zu sein.

  5. Steven sagt:

    Da steckt viel Wahrheit in deinem Artikel. Geld wird für lange Zeit noch eines der wichtigsten Bestandteile des Menschen sein – ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht.