Am Info-Schalter vom Einkaufszentrum in Canary Wharf.
Ich: „Entschuldigung, können Sie mir sagen, ob der Lift zur DLR-Station repariert ist. Der ist seit Tagen defekt. Dann spar ich mir den Weg.“
Infoschalter-Mensch: „Nein, der geht immer noch nicht. Wir warten auf ein Ersatzteil. Ist eine deutsche Liftfirma, wenn Sie verstehen was ich meine. Das dauert immer lange.“
Ich: „Ja, ich verstehe sehr gut, was sie meinen.“
So ruinieren die deutschen Liftfirmen unseren guten Ruf im Ausland. Von wegen „German efficiency“…
Ich glaube, ich muss heute noch einen mehrseitigen Hass-Artikel über die Post verfassen. Ich glaube, ich wandere auch aus. Ist das schön da, wo du bist?
Oder auch einfach die leichteste Ausrede wenn der Mitarbeiter des „Facilty Management“ im Urlaub ist oder es dauernd verschwitzt sich darum zu kümmern!
Aber auch sehr mutig gegen über einer Deutschen diese Aussage zu treffen. Könnte ja dann sogar fast die Wahrheit sein.
Gruß
Matse
Die deutsche Effizienz wurde mir gegenüber schon mehrere Male von Briten gelobt. Verstehen kann ich das nicht, ist wohl eine Legende, so wie „Made in England“.
Vor allem Verwaltung im öffentlichen Dienst ist oft schlimm, aber damit dürften die Briten ja nicht so viel zu tun haben. Wenn man schon zur Sprechstunde mit „es ist Mittagspause!“ begrüßt wird, dann ist bei mir schon wieder Ende.
Ich denke gegenüber anderen Unternehmen schneiden die deutschen nicht unbedingt so viel schlechter ab. Ist doch egal woher es kommt, wenn es wichtig ist wartet man immer, wenn man es nicht nötig braucht, ist es sofort verfügbar…
Ich denke da nur an meinen neuen Koffer aus englischer Produktion für die Weihnachtsreise … Liefertermin im Februar nächsten Jahres….
Aber, vivec, die Post in England ist tausendmal schlimmer als hier in Deutschland. Sie war mal besser, mit zwei Lieferungen am Tag, aber irgendwie hat Blair das hingekriegt, aus der Royal Mail irgendwas zu machen, was wirklich nur mit der PIN AG oder sonstige Privatpostdienste, die auch hauptsächlich schlechtbezahlte LeiharbeiterInnen einsetzen eine Ähnlichkeit besitzt. Und es scheint noch weniger Postämter auf der Insel zu sein als in Deutschland, zumindest im direkten Vergleich Berlin/London. Und billig ist die britische Post auch nicht (mehr).