Blumen von einem Unbekannten

Blumenstrauss

Ich hatte heute richtig schlechte Laune. Da konnte mich auch nicht der Anruf aufmuntern, dass Blumen beim Pförtner für mich abgegeben wurden. In meiner Muffeligkeit hatte ich nicht mal Lust, sie zu holen, sondern verschob das auf später. Nachdem ich mich bei dem Mann, der mir sonst immer Blumen schenkt, versichert hatte, dass sie nicht von ihm sind, dachte ich, eine PR-Agentur schickt einen Frühlingsgruß oder Fleurop lädt zur PK oder sowas. Haha, von wegen!

Es war ein riesen Blumenstrauß, den ich nach der Arbeit in Empfang nahm. Ich öffnete das Kuvert, aber ich verstand den Text erst gar nicht. Den Absender kannte ich nicht. Aber es gab keine Zweifel, der Strauß war für mich.

Dann dämmerte es mir. Ich hatte schon ganz vergessen, dass ich bei meinem letzten Wien-Aufenthalt einen Geldbeutel mit viel Inhalt (Kreditkarten, Vielfliegerkarte, Führerschein, Metrokarte, Steuerberater-Ausweis und vieles mehr) in einem Fahrstuhl gefunden hatte. Ich hatte den Geldbeutel M. übergeben, weil ich noch am gleichen Abend nach Hamburg flog, und er hat es dank fundierter journalistischer Recherchekenntnisse geschafft, die geheime Handynummer des Besitzers rauszukriegen. Der Mann bekam seine Papiere noch am gleichen Abend wieder. Ich hatte ihm auf eine Visitenkarte einen Gruß geschrieben und wie ich an seinen Geldbeutel kam. Daher hatte er wohl meine Adresse. Ich habe mich jedenfalls sehr über den Strauß gefreut. Die Ösis sind halt schon charmant!

3 Kommentare

  1. piri sagt:

    Ein unverhoffter freundlicher Gruß schafft es manchmal, uns ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Mir ist letztens etwas ähnliches passiert; ich suchte ein bestimmtes Buch, erwähnte das im Internet und Tage später hatte ich es auf dem Tisch liegen – ohne Absender, einfach so!

    Freu dich an dem schönen Strauß!

  2. Claudia sagt:

    Ja, manchmal sind die Menschen freundlich!
    Mir fällt zu diesem Thema allerdings ein, dass ich im letzten Jahr, zwei Geldbörsen mit Personalausweis und Papieren, Bahncard und ähnliches und ein sehr hochwertiges Handy gefunden habe. Selbstverständlich habe ich die Sachen auf die Polizei gebracht.
    Gehört habe ich von keiner dieser Menschen das Wort danke.
    Scheint, wohl zum Service mitzugehören.

    Dafür hat mein Freund sein Handy im Zug verloren und es selbstverständlich nicht wiederbekommen. Wie heißt es so schön: C’est la vie!

  3. Aci sagt:

    Ich habe bei uns im Laden ein handy gefunden und als sich der Besitzer nicht meldete, habe ich beim Provider angerufen und der hat dem Besitzer einen Brief geschickt. So kam er dann ein paar tage später freudestrahlend an und brachte eine riesen Portion feinste Schokolade mit. Hach, woher wusste er nur, dass ich schrecklich anfällig für lecker Schoki bin?! :)