Barrierefreiheit für Mega-Fernseher

Gestern abend hat sich bei einer Party auf der IFA jemand von einem Fernsehhersteller darüber beklagt, dass die Messegelände von heute nicht barrierefrei seien – für die Fernseher. Man müsste die Geräte der Superlative (Gewicht: 500 kg) mit einem Kran zur Pressekonferenz schaffen, weil Gabelstapler in manchen bereichen nicht zugelassen seien. Kollegen einer Wirtschaftszeitung hätten sich dieser Problematik bereits angenommen. Ich habe mir verkniffen, ihn nach der Barrierefreiheit seines Messestandes zu fragen – für mich, nicht für die Fernseher.

3 Kommentare

  1. Ja leider ist es so, wenn man nicht Betroffen ist, fällt es einem nicht auf.

    Ich bin auf Barrierefreiheit (Im Internet) auch erst durch einen Artikel auf drweb.de gekommen. Und ich muss sagen ein sehr interessantes Thema, vor allem, weil diese Techniken auch „nicht“ Behinderten wie zb. den Suchmaschinenen Robots eine gute hilfe sind…

  2. lachgas sagt:

    ja, fernseher sind wichtig, rollstühle nicht ;-)

  3. Wolfgang Skowronek sagt:

    Der Beitrag ist genial. Versuche gerade, wieder aufzustehen, da er mich umgehaut hat.

    Liebe Grüße aus Wien

    ws