Mich hat auch niemand gefragt, aber ich habe dieses Blogstöckchen dennoch aufgehoben und 20 Dinge über mich aufgeschrieben. Genauso wie Felix, DasNuf, Kaltmamsell und viele andere zuvor.
1. Ich wollte schon immer Journalistin werden.
2. Als ich neun Jahre alt war, bekam ich einen Tag beim ZDF geschenkt – als Belohnung für eine Operation – danach wollte ich dann noch mehr Journalistin werden.
3. Ich hatte schon in der Grundschule Französischunterricht, weil ich in der Nähe der französischen Grenze wohnte. Später ging ich in eine Schule mit Intensivunterricht Französisch. Meine Eltern sind jedes Jahr mit uns nach Frankreich in Urlaub gefahren und wir fuhren oft nach Frankreich zum Einkaufen. Ich war auch zum Schüleraustausch in Frankreich. Ich spreche aber immer noch nicht gut Französisch.
4. Meine Englischlehrerin sagte mal zu mir „Du wirst diese Sprache nie lernen.“ Ich muss da immer dran denken, wenn ich wieder etwas für die BBC mache und durch den Haupteingang gehe. Ich antworte jedes Mal im Geiste „Naja, aber für die BBC reicht es.“
5. Ich bin ganz schlecht im Promis erkennen, selbst wenn ich mit ihnen rede. Ich könnte nie für die BUNTE oder so arbeiten. Ich würde an Schauspielern, Sängern, Popstars etc. einfach vorbeigehen. Allein im vergangenen Jahr habe ich es zwei Mal geschafft, prominente Persönlichkeiten zu fragen, was sie denn eigentlich so beruflich machen.
6. Ich habe es auch geschafft, in meinen ersten Tagen bei BBC, die Moderatorin des BBC-Frühstücksfernsehens zu fragen, was sie denn bei BBC so macht.
7. Ich hasse Rotwein.
8. Ich wollte als Kind eine Carrera-Bahn haben, die ich aber nicht bekommen habe.
9. Bis zu meinem 19. Lebensjahr bin ich im Durchschnitt alle vier Jahre umgezogen. Ich war in drei weiterführenden Schulen und zwei Kindergärten.
10. Ich habe 10 Jahre lang in Hamburg gewohnt – nirgendwo habe ich länger gewohnt bislang.
11. Als ich 18 war, bin ich vom katholischen zum evangelischen Glauben konvertiert.
12. Ich habe mal Leistungsschwimmen gemacht, bin auch Deutsche Meisterschaften geschwommen, aber ich mochte es nicht sonderlich, weil da nur andere behinderte Jugendliche waren und ich bei Wettkämpfen kaum Konkurrenz hatte (zu jung, weiblich, zu behindert).
13. Ich hatte mal Angst vor Spinnen – bis ich mir selber damit so auf die Nerven ging, dass ich zum Londoner Zoo in einen Anti-Arachnophobie-Kurs gegangen bin. War furchtbar, aber hat geholfen.
14. Ich bin nicht geizig, aber ich liebe Rabattkarten und freue mich, wenn ich den 10. Kaffee kostenlos bekomme.
15. Ich arbeite gerne in wuseliger Umgebung. Deshalb habe ich mein Büro aufgegeben und bin in einen Co-Working-Space gezogen.
16. Weil ich nicht gerne länger als 12 Stunden sitze, arbeite ich morgens oft vom Bett aus.
17. Ich habe seit mehr als 20 Jahren keine Krankengymnastik mehr gemacht. Alle Horrorszenarien, die mir prophezeit wurden, sind nicht eingetreten. Dafür habe ich eine Menge Zeit sinnvoll genutzt.
18. Nachdem ich bei den beiden Eröffnungszeremonien für London2012 mitgemacht habe, habe ich kaum noch Lampenfieber.
19. Ich hasse Ungerechtigkeit und Diskriminierung aller Art.
20. Ich bin ein Geek.
„Allein im vergangenen Jahr habe ich es zwei Mal geschafft, prominente Persönlichkeiten zu fragen, was sie denn eigentlich so beruflich machen.“
Hihihi, sehr symphatisch. : )
[…] — Weitere 20facts nachzulesen bei z.B. Susanne (deren Blog Geborgen wachsen ich uneingeschränkt empfehlen möchte), bei Mama arbeitet und bei Frische Brise (danke!), Anne (danke!), Jademond (danke!) sowie bei Mutter & Mensch, WerdenundSein, BerlinFreckles, Kaltmamsell, Johannes Mirus, diplix und Christiane Link. […]
******************KOMMENTAROMAT**********************
Gerne gelesen!
*****************/KOMMENTAROMAT**********************
[…] Behindertenparkplatz […]
[…] sie. Oder sie. Oder sie. Oder sie. […]
Echt, Französisch ist auch unglaublich schwierig! Kommt mir jedenfalls so vor…
Warum bist du konvertiert? Was macht für dich den Unterschied aus zwischen den beiden Konfessionen?
[…] “Ich habe mal Leistungsschwimmen gemacht, bin auch Deutsche Meisterschaften geschwommen, aber ich mochte es nicht sonderlich, weil da nur andere behinderte Jugendliche waren und ich bei Wettkämpfen kaum Konkurrenz hatte (zu jung, weiblich, zu behindert).” — Christiane Link in “Behindertenparkplatz” […]
“ Ich bin nicht geizig, aber ich liebe Rabattkarten und freue mich, wenn ich den 10. Kaffee kostenlos bekomme.“
Da hat die Marketing-Falle auch Dich erwischt. Aber ganz ehrlich? Eine kostenlose Tasse Kaffee lässt sich doch niemand gerne entgehen. Vor allem wenn es von der großen amerikanischen Kaffee-Kette ist ;)
Wie sehen die Anderen das? Ich stimme Dir da vollkommen zu. Die Anderen auch? oder ist es euch zu lästig dauern Punkte zu sammeln, um dann am Ende einen mikrigen Kaffee zu bekommen?
Liebe Grüße
Juliane
Haha prominente Fragen was sie Beruflich machen, ist mein absoluter Favorit ;D
Das könnte auch eine Frage von mir sein…
Grüße Heidi
[…] Little Jamie, Svensonsan, e13, Trotzendorff, Anne Schüßler, Formschub, das nuf, ronsens, Christiane Link, Susanne, Mama arbeitet Frische Brise, Mutter & […]
Wow, dass liest sich echt toll, von 1 bis 20! Meinen Respekt hast Du, auch wenn ich Dich nicht wirklich kenne. Dein Schreibstil ist echt toll, ich wünsche Dir weiterhin viel Glück in deinem Leben!
[…] mehrfach gestolpert – über ein sogenanntes Blogstöckchen. Zum Beispiel über das Stöckchen von Christiane Link oder über das von Ninia LaGrande. Und weil ich so neugierig bin, hab ich es einfach mal […]