Werbe-Blindflug

Christiane Link

Mobilcom setzt seinen Werbespot ab. In dem Spot ist eine blinde Frau an der Ampel zu sehen. Ein Weihnachtsmann ahmt das tackernde Geräuch einer grünen Ampel nach. Daraufhin läuft die Frau auf die Straße – bei Rot.

Es sei unmoralisch, aus der Blindheit eines Menschen komisches Potenzial zu ziehen, um Verkaufserfolge zu erzielen., meint der Berliner Blindenverband. Ich halte das nicht für unmoralisch. Mich stört daran etwas ganz anderes: Es könnte irgendwelche Halbstarken auf dumme Gedanken bringen und dann ist der Spot gar nicht mehr lustig. Erst vor kurzem ist ein blinder Mann auf den Gleisen gelandet, weil Jugendliche behaupteten, der Zug stünde bereits im Bahnhof. Dabei war ein Signal auf freier Strecke rot und der Zug musste halten.

Siemens, deren Handy in dem Spot beworben wurde, distanzierte sich von der Werbung. Das hätte ich an ihrer Stelle auch gemacht – als Hersteller von Blindenampeln. :-)



Großartig! Als nächstes vollständige Kasse für vollen Zugriff auf Behindertenparkplatz
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet
Sie haben Behindertenparkplatz erfolgreich abonniert
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben jetzt Zugriff auf alle Inhalte
Erfolg! Ihre Zahlungsinformationen wurden aktualisiert
Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert