Tag Archiv für Schnee

Schnee in London

Verschneite Landschaft

Es ist schon faszinierend: Wenn es ist London schneit, bricht hier das absolute Chaos aus. Dabei sprechen wir nicht von meterhohen Schneedecken, sondern von ein paar Zentimetern. Aber ich beginne langsam, mich auf mich auf diese Schneegepflogenheiten einzustellen. So habe ich mir heute morgen ganz früh den Wecker gestellt, um zu sehen, ob wirklich Schnee liegt. Es lag Schnee und ich habe mir den Weg nach Willesden Junction gespart. Ich kenne meine Schergen von Silverlink ja langsam. Die habe schon bei Sonnenschein Probleme, den Laden am Laufen zu halten. Also habe ich umgehend das Taxiunternehmen angerufen und für 7 Uhr (!) ein Taxi bestellt. Es kam dann um 8.45 Uhr (!) und das war genauso geplant. Ich war pünktlich um 9.15 Uhr bei meinem Seminar. Man muss einfach für alles mehr Zeit einplanen und darf sich auf nichts verlassen.

Ich habe heute auch gleich die nächste Herausforderung angenommen und habe bei dem Seminar für meine Gruppe unser Projekt präsentiert, was von einer Jury beurteilt wurde. Ich musste eine Webseite präsentieren. Jeder musste mit einem Medium arbeiten, dass er sonst bei BBC nicht produziert. Da ich ja unter „Radio“ laufe, hat man mich in „Online“ gesteckt. Wer mich kennt weiß, dass mir das nicht unrecht war. Hat super Spaß gemacht. Überhaupt war der ganze Kurs richtig klasse und ich habe ganz nette Leute kennengelernt – vom Buchhalter bis zum Studiomanager. Amazing!

Schnee und Zug verpasst

Der heutige Tag fing schon denkbar schlecht an: Ich schaute aus dem Fenster und es lag Schnee. Schnee ist für Rollstuhlfahrer teilweise genauso hinderlich wie 10 Stufen vor dem Eingang. Und es wird in London bei weitem nicht mit der Gründlichkeit geräumt wie bei uns. Seit 2003 lag hier nicht mehr so viel Schnee, konnte ich dann später in TheLondonPaper, einer der vielen Gratiszeitungen lesen. Schön, dass der Winter auf mich gewartet hat. Ich war also nicht so richtig gut drauf als ich heute morgen in Willesden Junction ankam.

Und dann begann die Diskussion, die ich jeden Morgen führe wieder von vorne: Wer holt die Rampe? Diesmal streikten alle Anwesenden. Ja, sie waren nicht einmal bereit, den Station Manager anzurufen, wie ich es dann verlangte. Das Ende vom Lied: Ich habe den Zug verpasst, obwohl ich überpünktlich da war. Als der Station Manager dann endlich kam, war ich wirklich stinksauer, hab ihm die Disability Policy von Silverlink runtergebetet und ihm gesagt, dass ich mich beschweren werde, weil er und seine Mitarbeiter gegen diese Policy verstossen. Ooooh, da war aber Reue angesagt. Er hat sich tausend Mal entschuldigt, hat mich dann zum nächsten Zug gebracht und versprach mir, dass das nicht mehr vorkommt. Außerdem versprach er mir, in Euston bescheid zu sagen, dass ich einen Zug später genommen habe.

Eigentlich hatte ich schon davon Abstand genommen, mich zu beschweren. Doch als ich in Euston ankam, war niemand da. Ich bin fast geplatzt vor Wut. Der Lokführer hat dann jemanden mit Rampe besorgt. Und der Mitarbeiter, den ich schon kenne und der sonst immer zuverlässig ist, erzählte mir, der Station Manager von Willesden Junction hätte ihm am Telefon gesagt, ich sitze im vorherigen Zug. Ich sagte ihm, dass ich den auch gerne genommen hätte, aber dass sich niemand durchringen konnte, die Rampe zu holen. Er meinte ganz trocken, dass ihn das nicht wundere. „They are lazy in Willesden.“ Er riet mir dringend zu einer Beschwerde. Ich sei nicht die Einzige mit dem Problem bei dieser Station. Wie tröstlich!

Schnee

Diese Woche soll es den ersten Schnee geben. Nein, nicht in Sibirien. In Deutschland. Ich könnte jetzt jammern, dass Schnee mich so richtig behindert und ich jedesmal froh bin, wenn ich den Weg vom Haus zum Auto alleine schaffe. Mach ich aber nicht. Ich geh einfach mal davon aus, dass so viel Schnee fällt, dass so mancher Eingang plötzlich ebenerdig wird. Immer positiv denken…