Nach Jahren war ich heute das erste Mal wieder in einem T-Punkt. Für die Bearbeitung brauchte die Verkäuferin meine Kundennummer, die ihr das Computersystem nicht verraten wollte. Sie schlug mir vor, kommende Woche noch einmal vorbei zu kommen. Ich lehnte ab und bot ihr an, ihr die Kundennummer telefonisch durchzugeben. „Wir sind telefonisch nicht zu erreichen“, antwortete sie…. Und die Kinder des Schusters gehen barfuß.
telekomisch
frau christiane war im t-punkt. sie wollte dort später nochmal anrufen. telekomische antwort der punkt-verkäuferin: „Wir sind telefonisch nicht zu erreichen“ – ein brüller!
Für weitere Infos bezüglich irgendwelcher technischen oder sonstiger Banalitäten wird auch mal flugs vom Diensthabenden auf die Service-, Technik- oder sonstige Hotline verwiesen. Da ’steht‘ man dann auch in der Warteschlangenschleife …
;-) ein neuer fall fuer „deutsche geschichten“ im NEON, mlg aus wien
Tja, das hat sich der T-Punkt bei der Post abgeschaut. Such‘ mal im Telefonbuch nach der Telefonnummer deiner Postfiliale ;-) Da steht nur 0180-nochwas und führt zur Post-Hotline.
kenn ich nur zu gut. da hat mir mal eine der verkäuferinnen einen handyverlängerungswisch in die hand gedrückt, denn sie selber angepasst hat (andere konditionen und so). auf dem weg nach draussen dann: „moooment,warten sie!!!“ reisst mir den zettel aus der hand, schnappt nen edding und streicht die tel-nummer des t-punkts durch … unglaublich oder?
Ich find’s ein bisschen gemein, sich darüber lustig zu machen. Die T-Punkte sind halt nur für Leute da, die ein Gegenüber zum angucken brauchen. Alle anderen müssen im Call-Center anrufen.