Sendungsverfolgung

So eine Sendungsverfolgung ist ja eine feine Sache. Allerdings nur, wenn sie der Beruhigung dient. Als ich heute mal nachsah, was eigentlich aus dem Paket geworden ist, dass ich am 1.12. meiner Schwester in Frankreich schickte, hat mich fast der Schlag getroffen und ich bin gespannt, was mir morgen das Callcenter von GLS erzählen wird.

Am 1.12. habe ich das Paket aufgegeben, am 4.12 (!) kam es dann in einer Verteilstelle an und wurde falsch einsortiert. Einen Tag später hat man das bemerkt und es wurde nach Frankreich geschickt. Da kam es wiederum einen Tag später in einem Lager an. Am 6.12. hat dann ein Mitarbeiter vermerkt, die Adresse sei falsch. Seitdem ist nichts mehr passiert. Keine Rücksendung, nichts. Bei mir hat sich auch keiner gemeldet. Die Adresse ist übrigens richtig, aber meine Schwester wohnt in einem kleinen Ort in den Alpen. Da haben die Häuser keine Nummern, nur Namen. Ich hoffe, das Paket taucht irgendwann wieder auf.

Update: Eine, wie ich finde, wenig freundliche Mitarbeiterin hat sich die Adresse noch einmal notiert. Sie wollen die Zustellung noch einmal versuchen. Ich bin gespannt…

4 Kommentare

  1. Martin Ladstätter sagt:

    Es hat schon einen tieferen Sinn, warum man sag: „Ich gebe ein Paket auf“ ;-)

  2. Alex sagt:

    Ähnliche Geschichte habe ich letztens selber erlebt. Socken und Ballerinas beim Otto-Katalog bestellt, und das schon am 7.12. Diese Woche dann gewundert, warum noch immer nichts angekommen ist. Vorgestern Mailkontakt aufgenommen.
    Fazit: Adresse nicht gefunden, weil wir hier einen Doppelnamen haben und der Hausmeister es nicht auf die Reihe bekommen hat, mehr als einen Namen auf ein Klingelschild zu schreiben. Die Socken wurden mittlerweile wieder zu Otto zurückgeschickt, die haben aber versprochen, sie neu loszuschicken und dabei nur einmal Versandkosten zu berechnen. Ich frage mich bloß, wie ein Paketteil woanders landen kann als der andere. ;)

  3. uta sagt:

    Ich gebe ein Paket auf, der war gut, Martin :-)

    @Christiana: Dabei hast Du mit dem zitierten Versender den in meinen Augen bis dato flexibelsten genannt. Wir verschicken wirklich viele Pakete und per gls geht dass bis dato optimal.

  4. Ja, auf GLS hab ich auch schon warten dürfen. Von Freitag bis heute. Dummerweise war das mein DSL-Modem, worauf ich warten durfte.