Tag Archiv für Verkehr

Geisterfahrer

Eben auf dem Nachhauseweg kam mir ein Geisterfahrer entgegen. Ein Richtiger. Allerdings nicht auf der Autobahn, sondern auf der einer zweispurigen Einbahnstraße, aber 50 km/h hatte ich trotzdem und er fast auch, schätze ich mal. Links neben mir fuhr ein Taxi, das deutlich besser reagiert hat als ich. Während ich nur komische Laute rausbrachte, staunte und viel zu spät auf die Idee kam, vom Gas zu gehen, setzte der Taxifahrer auf die Methode Lichthupe. Klasse Idee, dachte ich und blendete mit. Wir haben es tatsächlich geschafft, den Geisterfahrer damit zum Umdrehen zu bewegen. Er ist dann erstmal rechts ran gefahren. Dem will ich nicht auf der Autobahn begegnen.

Incredible India

Frau auf dem Buergersteig

Esel zieht einen Karren

Konferenzraum Microsoft
Inside Microsoft

Code auf der Glaswand eines Büros
Das papierlose Büro gibt es doch

Monitor mit Bildchen
Software für Analphabeten

Rampe vor dem Eingang von Microsoft
Outside Microsoft

Speiseöl in Kanistern
Purity in every can

Alte Frau auf dem Mofa

Behindertenparkplatz
Mitten im Verkehrschaos: Ein Behindertenparkplatz. Frei.

Autorikschas
Autorikschas

Accessible UK

Karte von London

Die britische Regierung hat einen Dienst im Internet gestartet, der wohl weltweit einmalig ist: Touristen und Einheimische können sich online auf die Suche nach dem nächsten Behindertenparkplatz in 64 Städten des Königreichs begeben. Über die Postleitzahl oder den Orts- und Stadtteilnamen wird man fündig. Der Kartendienst zeigt zudem barrierefreie Tankstellen an (sogar, ob es dort eine barrierefreie Toilette gibt!), wie lange man auf dem welchem Behindertenparkplatz parken darf und wo sich die nächste öffentliche Toilette befindet. Deutschland, bitte nachmachen!

Behindertenparkplatzschild

Behindertenparkplatzschild

Mehr davon gibts bei Adverbox.

Via Ragged Edge Online

Reiseplanung auf amerikanisch

Ich plane gerade unsere nächste Reise. Wir fliegen in die USA, unter anderem nach Washington D.C. Und ich habe gerade etwas sehr schlaues entdeckt: Einen Film über die Barrierefreiheit der U-Bahn und der Busse in Washington. In 20 Minuten wird erklärt, wie ich U-Bahn fahre und auf was ich mich als Rollstuhlfahrer, blinder, sehbehinderter oder gehörloser Kunde dort erwartet. Den Film gibt es hier (WMV, mit Untertitel).

Der Film ist eine klasse Idee und sollte von europäischen Verkehrsunternehmen unbedingt nachgemacht werden. Dank des Films bin ich als Touristin schnell und kompakt informiert, weiß jetzt, dass alle U-Bahnstationen in Washington einen Fahrstuhl haben, dass auf jeder Route irgendwann ein barrierefreier Bus kommt und wie ich mein Ticket bezahle. Eine gute Idee finde ich auch den E-Mail- und SMS-Dienst, der über defekte Fahrstühle informiert oder auch das wiederholte Anfordern des Fahrers, wenn man die Gegensprechanlage nicht nutzen kann. Ich berichte dann, ob alles so barrierefrei war, wie es in dem Film dargestellt wird.