23.4.2005 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 23. April
1. Einfach leben oder luxuriös wohnen? Eine Mischung aus beidem. Hauptsache gemütlich.
2. Was ist Deine Lieblingsstadt? Ich habe viele Lieblingsstädte: Hongkong, New York, Berlin, Toronto, Lissabon, Barcelona, Wien zum Beispiel.
3. Was macht diese Städte aus? Sie haben alle ihren eigenen Charme und sind offen und bunt.
4. Wo würdest Du am liebsten wohnen? In einer der oben genannten Städte.
5. Beschreibe warum… Ich liebe Großstädte, in denen die unterschiedlichsten Menschen wohnen, mit einem großen kulturellen Angebot und in denen es viel zu entdecken gibt.
9.4.2005 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 9. April
1. Magst Du Deine Arbeit? Ja sehr. Besonders mag ich, unterwegs zu sein.
2. Wie lange arbeitest Du schon da? Ich habe schon während meines Studiums dort gearbeitet. Angefangen habe ich im Januar 2001.
3. Was ist Deine Aufgabe? Schreiben, schreiben, schreiben, redigieren, bebildern.
4. Möchtest Du noch lange da bleiben? Wir sind eine sehr lustige Redaktion. Ich fühle mich da sehr wohl.
5. Was wäre Dein eigentlicher Traumberuf? Ich wollte schon immer Journalistin werden, nie etwas anderes. Alternativ wäre ich aber auch eine gute Polizistin geworden, glaube ich. Ich glaube, bei Verhören wäre ich gut. Ist ja fast wie Interviews führen. :-)
Aber in den Medien (vielleicht Hörfunk?) fehlt noch das Format: „Christiane liest Tickermeldungen vor und kommentiert die aktuelle Nachrichtenlage“. Das wäre auch ein alternatives Betätigungsfeld für mich. Leider können diesem Format derzeit nur nahe Kollegen gelegentlich beiwohnen – mehr oder weniger freiwillig. :-)
20.1.2005 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 20. Januar
1. Hast Du ein Auto? Wenn ja was für eins? Einen Audi A3.
2. Wieviele Autos hattest Du in Deinem Leben schon? Zwei. Den Audi und vorher einen Golf II.
3. Hat Dich Dein Auto schonmal im Stich gelassen? Einmal? X Mal. Aber ich belästige Euch jetzt nicht mit meinen Auto-Geschichten.
4. Ist Dein Auto getunt? Wenn ich jetzt genau wüsste, was getunt ist… Ist Handgas auch schon Tuning? :-)
5. Welches ist das schrecklichste Auto, das du je gefahren hast? Alle amerikanischen und kanadischen Mietwagen. Am schlimmsten war der Chevrolet Monte Carlo, der zwar ein schlechtes Handgas und mäßig funktionierende Bremsen hatte, dafür aber richtig viel Power unter der Haube. Da weiß man dann, was vorausschauendes Fahren bedeutet.
1.12.2004 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 1. Dezember
1. Wieviele Fremdsprachen kannst du sprechen? Englisch fließend, Französisch ein bißchen. Zudem werde ich nach und nach besser in Portugiesisch und Deutscher Gebärdensprache.
2. Welche Fremdsprache würdest du gerne können? Ich möchte gerne fließend Portugiesisch und Deutsche Gebärdensprache (DGS) können.
3. Brauchst du die Fremdsprachen im Alltag? Ja, Englisch brauche ich in meinem Beruf sehr viel. Ich muss auch manchmal Interviews in Englisch führen. Französisch brauche ich kaum. Portugiesisch versuche ich so oft zu sprechen wie es geht und wenn ich etwas zu O. sagen will, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Naja, und wenn ich die Gelegenheit habe, gebärde ich so viel wie ich kann. Für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, einen weiteren DGS-Kurs zu machen.
4. Wieso hast du die Fremdsprachen lernen müssen/wollen? Naja, in der Schule kommt man ja nicht drum herum. Ich bin sehr froh, dass mich meine Eltern nach England schickten als ich in der Schule schlecht in Englisch war. Danach war ich umso besser.
Ich habe ein Semester Portugiesisch studiert, weil ich mich mit O. und seinen Eltern in Portugiesisch verständigen will. Klappt immer besser. Und DGS will ich lernen, um mit gehörlosen Freunden und Bekannten auf gleicher Augenhöhe kommunizieren zu können. Wer von gleichberechtigter Teilhabe redet, muss halt auch mal Taten folgen lassen.
5. Schreibe einen einfachen Satz in einer beliebigen Fremdsprache. Minha casa é tua casa.
29.11.2004 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 29. November
1. Jäger oder Sammler? Sammler.
2. Ist deine Wohnung eher nüchtern eingerichtet, oder stehen überall Erinnerungsstücke rum? Wenig Erinnerungsstücke. Ich sammle allerdings die Tags, die sich so im Laufe eines Journalistinnenlebens ansammeln.
3. Muscheln sammeln am Meer oder Steine sammeln in den Bergen? Muscheln sammeln am Meer. Die Berge sind nicht so meine Welt.
4. Welches war der höchste Berg, auf den du je gestiegen bist? Der Titlis in der Schweiz (rund 3000 Meter über NN). Ich gebe allerdings zu, dass ich den nicht bestiegen habe, sondern mit der Bergbahn gefahren bin.
17.11.2004 / Christiane / Kommentare deaktiviert für Fünf Fragen am 17. November
1. Beschreibe Deine Wohnung/Dein Zimmer. 3 Zimmer, 84 Quadratmeter, Küche, Bad, Balkon. Türrahmen, Knöpfe, Steckdosen, Wasserhähne etc. sind rot. Die Wohnung ist total barrierefrei – sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Sehbehinderte. Die roten Elemente wirken nicht nur modern, sondern sind auch für Sehbehinderte, wegen des Kontrasts, sehr praktisch. Ich mag es ansich gerne bunt. Eine Wand in unserem Wohnzimmer ist blau und auch unsere Teppiche und Möbel sind bunt. Ich liebe IKEA. :-)
2. Wohnst Du alleine? Nein, zusammen mit meinem Freund.
3. Wie alt warst Du als Du ausgezogen bist? 19 Jahre.
4. Wieviele Male bist Du seit da umgezogen? Drei Mal. Ich liebe Umzüge, weil ich so gerne Wohnungen einrichte.
5. Welches war Deine schönste Wohnung? Die, die wir jetzt haben.