Tag Archiv für Bayern

Auch blinde Menschen dürfen Lehrer werden – selbst in Bayern

Weil sie das Kultusministerium in Bayern nicht zum Referendariat zugelassen hat, musste eine blinde Frau, die Lehrerin werden möchte, gegen das Land Bayern klagen. Das Ganze spielte sich nicht etwa kurz nach dem Krieg ab, sondern ist eine nagelneue Gerichtsentscheidung.

Sie hat den Gerichtsprozess gewonnen und muss so schnell wie möglich ein Referendariat zugelassen werden. Die Richter sahen durch das Verhalten des Landes ihr Grundrecht auf freie Berufswahl beeinträchtigt. Ihr Anwalt sagte, seit 1973 habe es einen derartigen Rechtsstreit nicht mehr gegeben. In Deutschland gebe es mindestens 20 bis 30 blinde Lehrer an Regelschulen.

Konzernkommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn ist meines Erachtens eines der Unternehmen in Deutschland, das behinderten Menschen am meisten behindert. Die Mehrheit der deutschen Bahnhöfe sind nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Und wenn man doch aufs Gleis kommt, ist nicht gewährleistet, dass man auch in den Zug kommt. In Bayern sind mehr als 80 Prozent der Bahnhöfe nicht barrierefrei.

Heute lese ich dann eine Pressemitteilung der Deutschen Bahn: An- und Abreise zum Münchner Aktionstag Behinderter von der Bahn gut bewältigt. Die Bahn habe heute etwa 300 Teilnehmer des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung sicher nach München und wieder zurück in ihre Heimatorte gebracht. Wie süss! Dafür hatte man eigens 50 Servicemitarbeiter abgestellt. Rührend! Eine Information fehlt aber in der Pressemitteilung: Wofür die „gehandicapten“ (Zitat Deutsche Bahn) Menschen protestiert haben. Gegen die Politik der Deutschen Bahn und die Zugänglichkeit der Bahnhöfe in Bayern.