Tag Archiv für Muenchen

Konzernkommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn ist meines Erachtens eines der Unternehmen in Deutschland, das behinderten Menschen am meisten behindert. Die Mehrheit der deutschen Bahnhöfe sind nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Und wenn man doch aufs Gleis kommt, ist nicht gewährleistet, dass man auch in den Zug kommt. In Bayern sind mehr als 80 Prozent der Bahnhöfe nicht barrierefrei.

Heute lese ich dann eine Pressemitteilung der Deutschen Bahn: An- und Abreise zum Münchner Aktionstag Behinderter von der Bahn gut bewältigt. Die Bahn habe heute etwa 300 Teilnehmer des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung sicher nach München und wieder zurück in ihre Heimatorte gebracht. Wie süss! Dafür hatte man eigens 50 Servicemitarbeiter abgestellt. Rührend! Eine Information fehlt aber in der Pressemitteilung: Wofür die „gehandicapten“ (Zitat Deutsche Bahn) Menschen protestiert haben. Gegen die Politik der Deutschen Bahn und die Zugänglichkeit der Bahnhöfe in Bayern.

Tücke in der Fluggastbrücke

Fluggastbruecke mit Blick aufs Flugzeug

Was ist es wert, am Flughafen München eine Stunde im Flugzeug und anschließend in der Fluggastbrücke auf seinen eigenen Rollstuhl zu warten, den irgendjemand ins Flughafengebäude gebracht hat, und sich mit einem unfähigen Ramp Agent zu streiten? Einen zweiseitigen Entschuldigungsbrief der Lufthansa und 5000 Meilen. Och neee, das lohnt sich nicht. Beim nächsten Mal doch bitte gleich den Rollstuhl bringen, ja? Danke.

Disclaimer: Ich habe einen Trainervertrag mit Lufthansa Flight Training.