Tag Archiv für Husten

Sichtweisen

Vor zwei Wochen war ich im Krankenhaus, um meine Lunge röntgen zu lassen. Mein Hausarzt meinte, das sei nach sechs Wochen ziemlich unschönem Husten mal angesagt und überwies mich in eine Privatklinik. Ich wäre an dem Haus fast vorbei gefahren, denn ich dachte, es sei eine Ferienanlage. Mein Auto war auf dem Parkplatz mit Abstand das preiswerteste. Und schon am Eingang kam mir ein Scheich (ich behaupte jetzt einfach mal, das war ein Scheich) samt Fahrer entgegen.

In den Wartezimmern lagen Magazine über Yachten und Hausdesign. Die Umkleideräume vor dem Röntgen waren holzgetäfelt. Die beiden Röntgenmitarbeiterinnen schauten ziemlich ratlos als sie mich sahen. Sie würden Aufnahmen der Lunge immer im Stehen machen, erfuhr ich. Ja, prima Idee, aber nicht mit mir. Wir einigten uns aufs Sitzen und dass ich für die Aufnahme auf einen anderen Stuhl klettere, der mehrfach gedreht werden musste, um den Brustkorb von mehreren Seiten aufzunehmen. War alles ne riesen Aktion und ich fragte mich, warum man das nicht auch im Liegen machen kann.

Heute bekomme ich die Bilder und dachte noch „Da kann man aber nicht viel sehen. Naja, bist ja auch kein Arzt.“ Aber den Bericht des Krankenhauses habe ich auch bekommen. Und was steht da:

„The image quality is suboptimal as the patient is confined to a wheelchair.“ (Die Bildqualität ist suboptimal weil die Patientin an den Rollstuhl gefesselt ist)

Also abgesehen davon, dass ich nicht an meinen Rollstuhl gefesselt bin (wer macht denn sowas?), lautet die Wahrheit für mich: „Die Bildqualität ist suboptimal, weil die Mitarbeiterinnen keine Ahnung hatten, wie sie Lungenbilder anfertigen, wenn jemand nicht stehen kann.“ Ist halt alles eine Frage der Sichtweise.

Krank auf Deutsch

So, morgen werde ich das erste Mal den deutschen Hausarzt in London aufsuchen müssen. Es gibt in London wirklich alles, was das deutsche Herz begehrt: Deutsche Zahnärzte, deutsche Bäcker, deutsche Metzger, einen deutschen Supermarkt, Bratwurststand, Biergarten, eine deutsche Schule und eben auch deutsche Hausärzte.

Ich wäre wirklich bereit, mit meinem Husten, der langsam beängstigende Formen annimmt, zu einem britischen Arzt zu gehen, aber leider hat mir NHS einen Hausarzt zugewiesen, dessen Praxis seit Monaten keine Putzfrau gesehen hat etwas ungepflegt wirkt und auch ansonsten ziemlich überfordert ist. Und man kann sich seinen NHS-Arzt ja nicht aussuchen, aber ich will meinen Husten wegkriegen. Ich hatte schon einmal eine Lungenentzündung. Nun werde ich mich morgen in die deutsche Enklave Richmond im Süden Londons begeben und zum ersten Mal meine private Krankenversicherung in Anspruch nehmen.