Tag Archiv für Deutsche-Bahn

Konzernkommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn ist meines Erachtens eines der Unternehmen in Deutschland, das behinderten Menschen am meisten behindert. Die Mehrheit der deutschen Bahnhöfe sind nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Und wenn man doch aufs Gleis kommt, ist nicht gewährleistet, dass man auch in den Zug kommt. In Bayern sind mehr als 80 Prozent der Bahnhöfe nicht barrierefrei.

Heute lese ich dann eine Pressemitteilung der Deutschen Bahn: An- und Abreise zum Münchner Aktionstag Behinderter von der Bahn gut bewältigt. Die Bahn habe heute etwa 300 Teilnehmer des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung sicher nach München und wieder zurück in ihre Heimatorte gebracht. Wie süss! Dafür hatte man eigens 50 Servicemitarbeiter abgestellt. Rührend! Eine Information fehlt aber in der Pressemitteilung: Wofür die „gehandicapten“ (Zitat Deutsche Bahn) Menschen protestiert haben. Gegen die Politik der Deutschen Bahn und die Zugänglichkeit der Bahnhöfe in Bayern.

Die Bahn schon wieder

Ich hasse Bahn fahren, ich hasse Bahn fahren, ich hasse Bahn fahren. Weil die „Das geht nicht“-Quote einfach zu hoch ist und die „Da ist uns ein Fehler unterlaufen“-Quote auch. Ich fahre morgen relativ spontan nach Berlin. Also wie gehabt die Mobilitätszentrale online darüber informiert, damit ich in Hamburg und Berlin Ein- und Ausstiegshilfe bekomme. Die Züge sind ja nicht barrierefrei, sonst bräuchte ich das ja nicht tun.

Wenig später nach der Anmeldung: Anruf der Mobilitätszentrale, die definitiv den Namen nicht verdient hat. Am Hamburger Hauptbahnhof würden die Fahrstühle repariert. Bis 17.9. Die Züge nach Berlin fahren auf Gleis 8, da ginge der Fahrstuhl nicht. Eine Alternative ab Hauptbahnhof gebe es nicht. Zug verlegen ginge auch nicht. Mein Vorschlag: Ich steige Hamburg-Dammtor ein. Was blieb mir auch anderes übrig?

Nächstes Problem: Es gibt im gewünschten Zug keinen Rollstuhlplatz mehr. Im Klartext: Da es in dem hochmodernen ICE sowieso nur einen Rollstuhlplatz gibt (außer er fährt mit zwei Zugteilen, dann gibt es zwei), kann ich nicht nur nicht da abfahren, wo ich gerne möchte, sondern auch nicht zu der Zeit, an der ich gerne fahren möchte. Ich muss sagen, die Bahn erwartet schon ziemlich viel Flexibilität von ihren behinderten Kunden.