Jedesmal, wenn ich Katjas Blog lese, wenn sie über das Reisen als Rollstuhlfahrerin schreibt, denke ich, ich lese mein eigenes Blog, das jemand ins Englische übersetzt hat. Diesmal geht es um die Behandlung durch die Sicherheitsleute am Flughafen und über Sinn und Unsinn Fluggesellschaften über die eigenen Bedürfnisse zu informieren. Es scheint auf der ganzen Welt, die gleichen Probleme zu geben…
Archiv für 31.10.2006
Poweruserin
Hilfe, die reden über mich. :-) Oliver Gassner interviewt Stephan Uhrenbacher von Qype:
Oliver Gassner: Weißt du wer Christiane Link ist?
Stephan Uhrenbacher: Sicher. Das ist eine unserer Power-Userinnen.
Oliver Gassner: Setzt Du Dich mit solchen Power-Usern auch mal zusammen? Oder kriegt ihr auch so mit, wo es bei Qype vielleicht auch mal hapert?
Stephan Uhrenbacher: Klar, Christiane habe ich mehrfach getroffen, einmal auch konkret in ihrer Eigenschaft als Power-Userin. Grundsätzlich versuchen wir, mit unseren Power-Usern engen Kontakt zu halten, das ist der Hauptjob von Anne bei uns (reagiert auf „Feedbacks“) und Ute. Christiane ist ein Glücksfall für Qype, weil sie auch noch in Hamburg wohnt.
Ich bin eine Poweruserin? Ja, ich nutze Qype oft, meine realistischer Mitgliederrang müsste bei irgendwas um die 20 liegen. Als ich meine Platzierung bei Qype sah (derzeit Platz 2), habe ich den Support angemailt, weil irgendjemand meine Beiträge x Mal hochgewertet hat. Ich habe also einen Fan, der es irgendwie gut meinte. Pro positiver Bewertung bekomme ich einen Punkt. Wenn das jemand hundert Mal macht, kriege ich hundert Punkte. Und so habe ich, ohne wochenlang etwas zu schreiben, Platz 2 erreicht.
Der Grund, weswegen ich ein paar Wochen lang nichts geschrieben habe, wird übrigens indirekt auch in dem Interview erwähnt. Eine Firma hatte sich über einen Eintrag von mir beklagt. Ich hatte geschrieben, dass man im Café um die Ecke schöner sitzt und der Kaffee preiswerter ist. Das war zuviel Meinung für das Unternehmen und sie schrieben Qype an. Qype schrieb mich an und bat mich, das zu ändern. Ich habe das abgelehnt, weil das mit dem Kaffee überprüfbar ist und das mit dem Sitzen meine Meinung, hatte ihnen aber gesagt, sie können das ändern, wenn sie rechtliche Schwierigkeiten sehen. Ich war gespannt, ob der Eintrag so stehen bleibt. Sie haben ihn stehen lassen, seitdem schreibe ich wieder – damit ich irgendwann die echte Nummer 2 werde. :-)
Geisterfahrer
Eben auf dem Nachhauseweg kam mir ein Geisterfahrer entgegen. Ein Richtiger. Allerdings nicht auf der Autobahn, sondern auf der einer zweispurigen Einbahnstraße, aber 50 km/h hatte ich trotzdem und er fast auch, schätze ich mal. Links neben mir fuhr ein Taxi, das deutlich besser reagiert hat als ich. Während ich nur komische Laute rausbrachte, staunte und viel zu spät auf die Idee kam, vom Gas zu gehen, setzte der Taxifahrer auf die Methode Lichthupe. Klasse Idee, dachte ich und blendete mit. Wir haben es tatsächlich geschafft, den Geisterfahrer damit zum Umdrehen zu bewegen. Er ist dann erstmal rechts ran gefahren. Dem will ich nicht auf der Autobahn begegnen.
Wer bremst, verliert
Ist eigentlich ein blöder Spruch, hat aber dennoch ein bisschen was mit meiner Lebenseinstellung zu tun. Hinfallen, Aufstehen, Weitermachen, Neues wagen. Ich mag keine Bremser, Bedenkenträger, Pessimisten, Madig-Macher und schon gar keine, die mich bremsen. Dann werde ich echt sauer und fahr ihnen über den Fuß. Nur mal so fürs Protokoll. Nein, mir ist keine Laus über die Leber gelaufen. Nur ein Bremser.