Archiv für 30.11.2004

Die Gesellschaftliche Funktion von Trinkhallen

Ja, darüber kann man eine Diplomarbeit schreiben. War sicherlich hart für den Studenden, direkt vor Ort zu forschen. *hicks*

Der Lurch lebt

Der Lurch lebt! Lurchi wird die Insolvenz von Salamander wohl überleben.

Banner Und in den Blogs klingts lange noch, Salamander lebe hoch

(via IT&W)

Fünf Fragen am 29. November

Gimme5

1. Jäger oder Sammler?
Sammler.

2. Ist deine Wohnung eher nüchtern eingerichtet, oder stehen überall
Erinnerungsstücke rum?
Wenig Erinnerungsstücke. Ich sammle allerdings die Tags, die sich so im Laufe eines Journalistinnenlebens ansammeln.

3. Muscheln sammeln am Meer oder Steine sammeln in den Bergen?
Muscheln sammeln am Meer. Die Berge sind nicht so meine Welt.

4. Welches war der höchste Berg, auf den du je gestiegen bist?
Der Titlis in der Schweiz (rund 3000 Meter über NN). Ich gebe allerdings zu, dass ich den nicht bestiegen habe, sondern mit der Bergbahn gefahren bin.

5. Meer oder Pool?
Meeeeeer.

Advent

Erster Advent, die Weihnachtszeit startet … Sieben Fragen zu Weihnachten von cult7:

1. Auf was in der Weihnachtszeit freust Du Dich am meisten?
Auf meinen Geburtstag. :-)

2. Was magst Du in der Weihnachtszeit am wenigsten?
Das schlechte Wetter.

3. Backst Du selbst Weihnachtsplätzchen? Welche am liebsten?
Ich hasse backen. Keine Ahnung warum. Vielleicht hatte ich mal ein traumatisches Erlebnis mit einem Backofen.

4. Gibt es einen festen Brauch an Heilig Abend in Deiner Familie?
Die vergangenen Jahre sind wir immer verreist: In Los Angeles und Lissabon habe ich die letzten Weihnachten erlebt.

5. Hast Du schon alle Geschenke für dieses Jahr zusammen?
Nein, kein einziges…

6. Wie richtest Du Deine Wohnung für Weihnachten ein?
Lichter für den Balkon und für das Fenster. Und ein kleiner Holzweihnachtsbaum mit vielen Kerzen steht im Wohnzimmer.

7. Welche CD darf in der Weihnachtszeit in Deinem CD-Spieler nicht fehlen?
Ich habe keine Weihnachts-CD.

Passend dazu der Weihnachtsmarkt in Wien:
Weihnachtsmarkt in Wien

Wieder zu Hause

Zu Hause ist es doch am schönsten… Das merkt man insbesondere dann, wenn man ein paar Tage weg war. :-)

Glaube, Hoffnung, Liebe

Sieben Fragen zum Glauben und Leben von cult7:

1. Glaubst Du an einen Gott oder eine göttliche Instanz?
Ja, ich glaube an Gott, habe aber einen sehr pragmatischen Glauben. :-)

2. An was hast Du einmal geglaubt und tust dies zum Glück nicht mehr?
An den Knecht Ruprecht.

3. An was hast Du einmal geglaubt und würdest es heute gerne noch?
An den Weihnachtsmann.

4. Welches Ereignis oder Person hat Dich am meisten geprägt in Deinem Leben? (Ich habe die Frage aus grammatikalischen Gründen verändert)
Ich denke, dass ich durch meine Behinderung die Welt schon mit anderen Augen sehe als so manch anderer. Einerseits bin ich manchmal gelassener, andererseits sehe ich manche Dinge ganz anderes als viele andere Menschen. Für diese Horizonterweiterung bin ich ganz dankbar.

5. Wird unser Leben von uns selbst bestimmt oder ist alles Schicksal?
Ich glaube, unser Leben wird vom Zufall beherrscht. Die Herausforderung besteht darin, mit diesen ständig neuen Situationen umzugehen. Ich habe darin schon ziemlich viel Übung. :-)

6. Was vom Leben würdest Du gern besser verstehen lernen?
Entspannen. Abschalten. Da habe ich noch nicht wirklich gelernt, wie das funktioniert.

7. Was ist das wertvollste an Deinem Leben?
Meine Zufriedenheit.

Willkommen in Wien

Seit Freitagabend bin ich in Wien – einer meiner Lieblingsstädte. Und was habe ich bis jetzt in Wien gemacht? Gegessen. :-) Gestern waren wir in meinem Lieblingsrestaurant Ginza im Gasometer. Da gibt es „All you can eat“ am laufenden Band. Oben laufen leckere, warme, asiatische Gerichte auf dem Band am Tisch vorbei. Auf dem unteren Band gibt es Sushi, Obst und andere kalte Gerichte.

Heute mittag waren wir dann im Marriott zum Brunch und danach ein bisschen spazieren. Dann sind wir in die Kantine im Museumsquartier. War auch lecker! :-)

Der Stephansdom ist gerade in Werbung gehüllt – nach Protesten wenigstens mit Gottesbezug. :-)

Stephansdom mit Werbung bei Nacht

Willkommen in Leipzig

Eigentlich wollte ich längst gebloggt haben, aber der Wurm ist drin. Erst bekam ich keine Internetverbindung. Jetzt habe ich die, aber mein Rechner erkennt das Verzeichnis meiner Digitalkamera nicht. Dabei wollte ich doch „Leipzig vor und nach Schnee“-Bilder zeigen. :-(

Nachher fahre ich zum Flughafen und fliege nach Wien. Juhu! Wie mir der Mann am Servicepoint mitteilte, fahre ich nicht mit dem Zug zum Flughafen, sondern mit dem Taxi. Der Hublift am Leipziger Flughafen ist defekt. Deshalb zahle das Taxi auch nicht ich, sondern die Bahn. :-) Nur nicht unterkriegen lassen…

Update: Ein Bild konnte ich retten.

Leipzig von oben

Macht süchtig

Blumen-Spiel

Vorsicht, dieses Spiel macht süchtig.

Fünf Fragen am 17. November

Gimme5

1. Beschreibe Deine Wohnung/Dein Zimmer.
3 Zimmer, 84 Quadratmeter, Küche, Bad, Balkon. Türrahmen, Knöpfe, Steckdosen, Wasserhähne etc. sind rot. Die Wohnung ist total barrierefrei – sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Sehbehinderte. Die roten Elemente wirken nicht nur modern, sondern sind auch für Sehbehinderte, wegen des Kontrasts, sehr praktisch. Ich mag es ansich gerne bunt. Eine Wand in unserem Wohnzimmer ist blau und auch unsere Teppiche und Möbel sind bunt. Ich liebe IKEA. :-)

2. Wohnst Du alleine?
Nein, zusammen mit meinem Freund.

3. Wie alt warst Du als Du ausgezogen bist?
19 Jahre.

4. Wieviele Male bist Du seit da umgezogen?
Drei Mal. Ich liebe Umzüge, weil ich so gerne Wohnungen einrichte.

5. Welches war Deine schönste Wohnung?
Die, die wir jetzt haben.